KLM bedient wieder Graz

15.09.2020 PS
KLM Embraer 190
KLM Embraer 190 (Foto: Embraer)

KLM Royal Dutch Airlines wird die wichtige Umsteigeverbindung vom Flughafen Graz nach Amsterdam Schiphol am 25. Oktober 2020 nach einer Corona Pause wieder aufnehmen.

Mit Beginn des kommenden Winterflugplans kehrt KLM nach der Corona bedingten Pause wieder in die Steiermark zurück. Die Flüge zwischen Graz und Amsterdam finden täglich außer dienstags und samstags am frühen Nachmittag statt. Dadurch stehen ab Graz über das Drehkreuz auch wichtige Umsteigeverbindungen nach z.B. Barcelona, London, Paris, Rom oder Oslo sowie nach Nordamerika (u.a. Atlanta, New York, Minneapolis) zur Verfügung.

„Wir freuen uns, ab dem 25.10.2020 wieder unsere Flüge zwischen Graz und Amsterdam anbieten zu können“, erklärt Guido Hackl, Country Sales Manager AIR FRANCE KLM Austria, Czech Republik & Slovakia. „Die Entscheidung, die Flüge wieder aufzunehmen, ist in enger Abstimmung mit dem Flughafen Graz, den steirischen Reisebüros und der steirischen Wirtschaft erfolgt. Neben der Anbindung an Amsterdam sind auch die zahlreichen Umsteigeverbindungen über Amsterdam Schiphol für Graz und die Steiermark ein wichtiger Faktor. Wir hoffen damit, den Bedürfnissen der Region gerecht zu werden und freuen uns schon darauf, viele Steirer auf unseren Flügen begrüßen zu dürfen.“

Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl freut sich über den weiteren, positiven Impuls für den steirischen bzw. südösterreichischen Standort: „Der Flughafen Graz hat seine Tore zur Welt mit der Wiederaufnahme des Flugverkehrs nach Amsterdam noch ein Stück weiter geöffnet. Für die vielen großen Unternehmen und Unternehmensgruppen, die in Graz angesiedelt sind, ist der Flugverkehr zwischen den europäischen Städten dringend erforderlich, weshalb wir gemeinsam alle Anstrengungen unternehmen, in dieser herausfordernden Zeit zusätzlich zu den bereits bestehenden Anbindungen noch weitere zur Verfügung zu stellen, um den Wirtschafts- und Tourismusstandort Graz zu stärken.“

Wolfgang Malik, Vorstandsvorsitzender der Holding Graz: „Die Wünsche und Bedürfnisse von Wirtschaft und Tourismus sind uns natürlich bestens bekannt. Deshalb haben wir als Holding gemeinsam mit unserer Flughafengeschäftsführung alle Anstrengungen unternommen, auch in den aktuell schwierigen Zeiten der Corona Krise die wichtigsten Verbindungen als Tor zur weiten Welt wieder zu öffnen. In diesen herausfordernden Zeiten – unser Airport und eigentlich die Aviation weltweit ist stark beeinträchtigt – arbeiten wir natürlich mit Hochdruck daran, für Graz, Steiermark bzw. für Südösterreich diese Drehscheibenfunktion wieder herzustellen. Es freut mich daher für unsere Partner aus Wirtschaft und Tourismus sehr, dass wir gemeinsam mit dem Flughafenmanagement nach Wien und Frankfurt nun die SkyTeam-Anbindung nach Amsterdam verkünden können. Das ist für Graz wirklich ein Meilenstein – von dort aus werden für Europa wichtige und interessante Langstreckenflüge angeboten. Zudem bemühen wir uns besonders für die Wirtschaft in Graz und in der Steiermark auch darum, die vordringliche Direktverbindung nach Stuttgart zu erreichen. Da gibt es wirklich gute und zuversichtliche Gespräche.“

Die vergangenen Monate waren geprägt von vereinten Bemühungen aller Partner und Stakeholder um ein rasches Wiederhochfahren des Flugverkehrs zu ermöglichen.

„Die Rückkehr der KLM an den Flughafen Graz ist ein weiterer wichtiger Schritt für den Flughafen Graz“, erklärt Mag. Gerhard Widmann, Geschäftsführer des Flughafen Graz. „Diese Strecke in das Drehkreuz Amsterdam dient nicht nur dem Direktverkehr in die Niederlande, sondern verbindet den Flughafen Graz mit vielen weiteren Destinationen im weltweiten Netzwerk der Luftfahrtallianz SkyTeam und stärkt damit weiter den Wirtschafts- und Tourismusstandort Steiermark.“

Geflogen wird mit einem Embraer 175. Die Flugzeiten im Detail:

MO, MI, DO, FR, SO  KL1895         Amsterdam – Graz   11:50 – 13:35 Uhr loc.

MO, MI, DO, FR, SO  KL1896         Graz – Amsterdam   14:05 – 15:55 Uhr loc.

Share

Empfohlen

CRJ900Nextgen_400x263
SAS einigt sich mit Bombardier
News
Airliner

10.03.2008 RK

SAS einigt sich mit Bombardier

Nach den Landeunfällen mit den Q400 Linienflugzeugen nahm SAS die maschinen ziemlich rasch aus dem aktiven Flugdienst und forderte vom Flugzeughersteller eine Entschädigung.

SASA340
Norwegen will Veränderung bei SAS
News
Airliner

15.09.2008 NCAR

Norwegen will Veränderung bei SAS

Die norwegische Regierung wird jedes Angebot, das sie für die skandinavische Airline SAS erhält, prüfen.

SAS737_400x263
SAS verliert Streit mit norwegischen Angestellten
News
Airliner

26.11.2008 PSEN

SAS verliert Streit mit norwegischen Angestellten

Die SAS Group muss den Mitarbeitern der SAS Norway höhere Pensionsgelder auszahlen. So entschied es das beauftragte Gericht.

SAS_Norway_400
SAS Norwegen streicht 10 Destinationen
News
Airliner

28.11.2008 PSEN

SAS Norwegen streicht 10 Destinationen

SAS Norwegen will zehn saisonale Destinationen in Südeuropa aus ihrem Angebot streichen.

SASA340_400x263
Schwedische Firmen verklagen SAS wegen Price Fixing
News
Airliner

25.08.2008 PSEN

Schwedische Firmen verklagen SAS wegen Price Fixing

Die skandinavische SAS wird von mehreren schwedischen Firmen beschuldigt, durch Preisabsprachen deren Bilanz negativ beeinflusst zu haben.

SAS400
SAS will Flotte verkleinern und Stellen kürzen
News
Airliner

17.07.2008 PSEN

SAS will Flotte verkleinern und Stellen kürzen

Die skandinavische Airline SAS meldet die Kürzung ihrer Flotte um 15 Flugzeuge.

Norwegian400x263_1
SAS Norge zahlt US$ 26,3 Millionen Schadenersatz
News
Airliner

21.05.2008 PSEN

SAS Norge zahlt US$ 26,3 Millionen Schadenersatz

Die SAS Norge wurde des Datenmissbrauchs für schuldig befunden und muss Schadenersatz von US$ 26,3 Millionen an Norwegian zahlen.

SAS400_2
SAS im vierten Quartal mit Verlust
News
Airliner

06.02.2008 RK

SAS im vierten Quartal mit Verlust

Der Verlust bei Scandinavian Airline beläuft sich im vierten Quartal auf 66 Millionen Euro.

SASQ400265
SAS in Gesprächen über strukturelle Massnahmen
News
Airliner

24.09.2008 NCAR

SAS in Gesprächen über strukturelle Massnahmen

Die skandinavische SAS sucht noch immer nach strukturellen Möglichkeiten für die Gruppe, gibt aber keine weiteren Details bekannt.

SASA340_400x263
SAS sucht Gespräch mit Air France KLM
News
Airliner

14.01.2009 RK

SAS sucht Gespräch mit Air France KLM

Laut einem Bericht in der französischen Zeitung La Tribune suchte SAS das Gespräch mit Air France KLM über eine zukünftige Zusammenarbeit oder finanzielle Verflechtung.

QatarA340_400x263
Qatar will Entschädigung für verspätete Boeing 787
News
Airliner

12.01.2009 NCAR

Qatar will Entschädigung für verspätete Boeing 787

Qatar Airways erwartet von Boeing eine Entschädigung für die Verzögerungen bei der Lieferung der 787 Dreamliner, da der Ausbau der Fluggesellschaft dadurch behindert werde.

SAS737_400x263
SAS schreibt rote Zahlen
News
Airliner

29.04.2008 RK

SAS schreibt rote Zahlen

Im ersten Quartal ist es Scandinavian Airlines nicht gelungen über der Gewinnschwelle zu fliegen. SAS musste in den ersten drei Monaten einen Verlust von 973 Millionen Kronen (162 Millionen US Dollar) hinnehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.