Frankfurt Airport saniert Centerbahn

21.09.2021 PS
Frankfurt Airport saniert Centerbahn
Frankfurt Airport saniert Centerbahn (Foto: FRA)

Frankfurt sperrt vom 19. September bis 4. Oktober für Sanierungsarbeiten die Center Start- und Landebahn.

Ab 19. September wird für rund zwei Wochen die Start- und Landebahn Center (25C/07C) nicht für Starts- und Landungen genutzt. Grund dafür ist der Austausch der Asphalt-Deckschicht auf einer Länge von 1.450 Metern. Die Erneuerung der vier Zentimeter dicken Asphaltoberfläche und der darunter liegenden Binderschicht ist etwa alle zehn Jahre aufgrund von Abnutzung und witterungsbedingter Beschädigungen notwendig. Die Arbeiten an der Centerbahn starten am Sonntag, den 19. September um 23 Uhr. Geplantes Ende der Maßnahme ist in der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober. Am 4. Oktober gegen sechs Uhr werden die ersten Flugzeuge wieder auf der Centerbahn starten und landen.

Die Maßnahme ist eine herausfordernde ingenieur-technische Aufgabe: Die Fraport AG erneuert in 14 Tagen rund 82.000 Quadratmeter der Oberfläche. Das entspricht in etwa der Größe von zehn Fußballfeldern. Baufahrzeuge bewegen rund 27.000 Tonnen Asphalt, so viel wie etwa 19.000 VW-Golf wiegen. Dazu arbeiten 100 Personen im Mehrschichtbetrieb. 

Der Flughafenbetreiber nutzt die Sperrung, um 750 Halogenleuchten der angrenzenden Rollbahnen und Centerbahn gegen stromsparende und langlebige LED-Leuchten auszutauschen. Allein durch den flughafenweiten Einsatz energieeffizienter LED-Leuchten spart das Unternehmen bereits jährlich etwa

5.000 Tonnen CO2 ein. Die Befeuerung im Rollbahnsystem und den Start- und Landebahnen besteht bereits zu rund 70 Prozent aus LED-Leuchten. Der Einsatz der energiesparenden LED-Lampen auf dem Vorfeld sowie in den Terminals und Parkhäusern trägt dazu bei, dass die Fraport AG ihre Klimaschutzziele am Standort Frankfurt erreicht. Mit dem Gesamtprogramm senkt Fraport in Frankfurt den CO2-Ausstoß bis 2030 auf 80.000 Tonnen. Langfristiges Ziel der Fraport AG ist es, bis spätestens 2050 am Frankfurt Airport CO2-frei zu sein.

Die pandemiebedingt niedrigeren Verkehrszahlen und das Ende der Sommerreisespitze erlauben es, die Centerbahn für die Dauer der Arbeiten außer Betrieb zu nehmen. Dazu war eine umfassende Vorausplanung aller operationellen Abläufe nötig. Daran beteiligt waren neben Fraport die Airlines, zuständige Behörden und die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS). Die Start- und Landebahn Süd (07R/25L) bleibt während der Bauarbeiten in Betrieb. Ebenso wie die Landebahn Nord (07L/25R) und die Startbahn 18 West.

Flughafen Frankfurt

Share

Empfohlen

Airport Frankfurt 5
Fraport AG spendet für einen guten Zweck
News
Airliner

05.12.2024 PS

Fraport AG spendet für einen guten Zweck

In ihrem Jubiläumsjahr verzichtet die Fraport AG erneut auf Weihnachtspräsente an Geschäftspartner und spendet stattdessen einen Gesamtbetrag von 70.000 Euro für den guten Zweck.

Flughafen Köln Bonn Low Pass
Arbeiten an großer Start- und Landebahn in Köln Bonn
News
Airliner

11.06.2024 PS

Arbeiten an großer Start- und Landebahn in Köln Bonn

Am Köln Bonn Airport finden am Mittwoch, 12. Juni, Arbeiten an der großen Start- und Landebahn (13L/31R) statt.

Frankfurt Terminal 2
Fraport AG verkauft Anteile am Flughafen Delhi
News
Airliner

10.09.2024 PS

Fraport AG verkauft Anteile am Flughafen Delhi

Die Fraport AG verkauft ihren Anteil am Flughafen Delhi. Dazu hat der Flughafenbetreiber kürzlich eine Einigung zum Verkauf aller Anteile an Delhi International Airport Limited (DIAL) unterzeichnet.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
München schliesst Pistensanierung ab
News
Airliner

30.09.2021 RK

München schliesst Pistensanierung ab

Der Flughafen München hat die Sanierungsarbeiten an der nördlichen Start- und Landebahn und die Kalibrierung des ILS abgeschlossen.

Eurowings wird in Friedrichshafen begrüsst
Friedrichshafen spart Geld mit LED
News
Airliner

21.12.2020 PS

Friedrichshafen spart Geld mit LED

Der Flughafen Friedrichshafen hat über das letzte Jahr in eine LED-Pisten- und Rollwegbefeuerung investiert und spart damit neben viel Energie auch Geld.

Flughafen Frankfurt
Fraport betreibt weiterhin Antalya
News
Airliner

17.02.2021 NCAR

Fraport betreibt weiterhin Antalya

Die Fraport AG darf weiterhin den türkischen Flughafen Antalya betreiben, die türkische Regierung hat dies bewilligt.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Flughafen Frankfurt lädt zur Jobmesse ein
News
Airliner

12.04.2024 PS

Flughafen Frankfurt lädt zur Jobmesse ein

Die Fraport AG lädt gemeinsam mit der Agentur für Arbeit zur ersten Airport Ausbildungs- und Jobmesse am Flughafen Frankfurt ein.

Airport Leipzig Halle
Mitteldeutsche Flughäfen senken CO2-Ausstoß
News
Airliner

07.06.2021 PS

Mitteldeutsche Flughäfen senken CO2-Ausstoß

Die Mitteldeutschen Flughäfen haben 2020 ihren CO2-Ausstoß um 86% gegenüber 2019 reduziert.

Flughafen Frankfurt Cargo Pict2
Flughafen Frankfurt plant mit Frachtausbau
News
Airliner

02.05.2024 PS

Flughafen Frankfurt plant mit Frachtausbau

Flughafenbetreiber Fraport richtet den Standort Frankfurt strategisch auf das prognostizierte Wachstum im Luftfrachtmarkt aus.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Neue Attraktion für Besucher am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

17.03.2025 PS

Neue Attraktion für Besucher am Flughafen Frankfurt

Das Fraport Besucherzentrum im Terminal 1 am Flughafen Frankfurt ist um eine spannende Attraktion reicher.

Flughafen Frankfurt Abflughalle
Streik am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

09.03.2025 PS

Streik am Flughafen Frankfurt

Der Flughafen Frankfurt rechnet am Montag, den 10. März 2025, wegen dem Streik von ver.di mit massiven Beeinträchtigungen.

Flughafen Frankfurt Lufthansa
Novemberzahlen am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

16.12.2024 PS

Novemberzahlen am Flughafen Frankfurt

4,6 Millionen Reisende flogen im November über den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem geringfügigen Wachstum eines Prozents gegenüber dem Vergleichsmonat 2023.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.