Eurofighter Angebot eingereicht

19.11.2020 RK
Eurofighter Typhoon Royal Air Force
Eurofighter Typhoon Royal Air Force (Foto: RAF)

Vertreter der Bundesrepublik Deutschland und Airbus Defence and Space haben am 18. November 2020 das Angebot für den Eurofighter Typhoon an die Schweiz eingereicht.

Das Angebot wurde in enger Zusammenarbeit mit den drei übrigen Eurofighter Programmpartnern Grossbritannien, Italien und Spanien zusammengestellt. An der Offerte haben auch die Industriepartner BAE Systems und Leonardo mitgewirkt. Der Eurofighter Typhoon gilt als Ersatzkandidat für die F-5 Tiger II und F/A-18 Hornet Kampfflugzeuge, die über die nächsten Jahre in der Schweizer Armee ersetzt werden sollen.

Original Pressemeldung

Airbus und Deutschland übergeben Eurofighter-Angebot an die Schweiz

Bern/ Berlin, 18 November, 2020 - Airbus und die Bundesrepublik Deutschland haben heute ihr offizielles Angebot für den Verkauf von Kampfflugzeugen des Typs Eurofighter an die Schweiz beim dortigen Bundesamt für Rüstung armasuisse eingereicht. Das Angebot wurde in Kooperation mit den weiteren Eurofighter Nationen sowie den Industriepartnern Leonardo und BAE Systems erstellt, und erfüllt die Anforderungen der Schweizer Beschaffung eines neuen Kampfflugzeugs (NKF) zum Ersatz der derzeit genutzten F-5 und F/A-18-Flotte mit einem moderneren Modell.

Die Bundesrepublik Deutschland bietet der Schweiz mit der Anschaffung des Eurofighter an, die bestehende militärische Partnerschaft zu vertiefen, vor allem im Hinblick auf die gemeinsame Ausbildung der beiden Luftstreitkräfte. Dabei erhält die Schweiz volle Autonomie bei der Nutzung, Wartung und der Verwendung der Daten ihrer Flugzeuge. Mit einer Stückzahl von mehr als 660 Bestellungen ist der Eurofighter das mit Abstand meistgenutzte Flugzeug für die Sicherung des Luftraums über Europa. Er wird gemeinschaftlich von den vier Partnernationen Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien betrieben und stetig weiterentwickelt. Deutschland selbst hat erst vor wenigen Tagen den Vertrag über die Beschaffung von 38 Eurofighter der neuesten Tranche 4 unterschrieben und bietet der Schweiz an, über eine typengleiche Beschaffung die Grundlage für eine noch engere politische, wirtschaftliche und sicherheitstechnische Kooperation zu legen.

Michael Flügger, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Schweiz, sagte: "Mit diesem Angebot laden wir die Schweiz als unseren Nachbarn und engen Partner in sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Fragen ein, ihren Luftraum durch den Eurofighter zu schützen und eng mit unseren Luftstreitkräften zusammenzuarbeiten. Für Deutschland ist die Schweiz nicht einfach ein Kunde, sondern ein strategischer Weggefährte, mit dem wir unsere ohnehin schon enge Kooperation noch weiter vertiefen möchten. Der Eurofighter ist die einzige Plattform, die von mehreren europäischen Nationen gemeinsam entwickelt und betrieben wird. Der Eurofighter wäre somit eine ideale Lösung für die Schweiz."

Dirk Hoke, CEO von Airbus Defence and Space, sagte: "Mit dem heute abgegebenen Angebot wollen wir zeigen, dass der Eurofighter das beste Gesamtpaket für die Schweiz ist. Er ist das modernste Kampfflugzeug, das aktuell in Europa gebaut wird und erfüllt alle Anforderungen, die von der Schweiz verlangt werden. Durch die Bereitstellung von Konstruktionsdaten und anderen wichtigen Informationen wird der Schweiz die vollständige und unabhängige Kontrolle über den Eurofighter ermöglicht, was volle Transparenz garantiert. Airbus ist mit über 200 Lieferanten in der Eidgenossenschaft schon heute ein starker Partner der Schweiz, und wir freuen uns darauf, diese Zusammenarbeit noch weiter auszubauen."

Share

Empfohlen

Hawker Hunter Swiss Air Force
Hawker Hunter
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Hawker Hunter

Hawker Hunter, Land: Grossbritannien Der Hawker Hunter war die bahnbrechendste Nachkriegskonstruktion aus Grossbritannien. Berühmtheit erlangte die Maschine durch den ersten Überschallflug in England mit Neville Duke am Steuer. Spannweite: 10,26 m, Länge: 14,00 m, Maximale Geschwindigkeit: 1.150 km/h.

Red Arrows
Red Arrows sagen Kunstflugprogramm in Farnborough ab
News
Airpower

17.06.2016 RK

Red Arrows sagen Kunstflugprogramm in Farnborough ab

Die Red Arrows werden an der diesjährigen Farnborough Air Show ihr Kunstflugprogramm nicht vorführen, dies hat das Britische Verteidigungsministerium bekanntgegeben.

Boeing 787-9 Vietnam Airlines Air Display
Boeing 787-9 Dreamliner übt für die Paris Air Show
News
Airliner

12.06.2015 RK

Boeing 787-9 Dreamliner übt für die Paris Air Show

Boeing hat ein faszinierendes Video auf ihrem YouTube Kanal veröffentlicht, es zeigt den Dreamliner für Vietnam Airlines bei einem Trainingsflug für die Flugvorführungen während der Paris Air Show 2015.

Paris Air Show
Paris Air Show öffnet die Tore
News
Airliner

15.06.2015 JS

Paris Air Show öffnet die Tore

Heute Montag, den 15. Juni 2015, eröffnet am Flughafen Le Bourget die einundfünfzigste Paris Air Show.

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Airbus A380 Paris Air Show 2015
Airbus A380 an der Paris Air Show 2015
News
Airliner

18.06.2015 RK

Airbus A380 an der Paris Air Show 2015

Wie alle zwei Jahre beeindruckt der Airbus A380 durch seine schiere Grösse immer wieder von neuem an der Paris Air Show.

Korean Air Boeing 777-300ER
Paris Air Show, Boeing zieht positive Bilanz
News
Airliner

19.06.2015 PS

Paris Air Show, Boeing zieht positive Bilanz

Für Boeing ist die diesjährige Paris Air Show sehr gut gelaufen, der US-amerikanische Flugzeugbauer konnte viele Milliardenaufträge entgegennehmen.

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse
Reportagen
Airpower

29.04.2008 RK

Patrouille Suisse

Einer der beliebtesten Gäste auf Flugtagen ist die Patrouille Suisse, das Kunstflug-Team aus der Schweiz.

Airbus A400M
A400M nimmt in Le Bourget am Flugprogramm teil
News
Airpower

12.06.2015 RK

A400M nimmt in Le Bourget am Flugprogramm teil

Airbus wird den A400M Militärtransporter an der Paris Air Show im Flug vorführen. Trotz des Absturzes in Sevilla unterstreicht Airbus Defence & Space das vollste Vertrauen in das neue Transportflugzeug.

An2 06072025
Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch
Accidents
AAI

07.07.2025 RK

Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch

Eine russische Antonow An-2T musste am 6. Juli 2025 wegen Motorproblemen notlanden, neun Insassen zogen sich dabei leichte bis mittelschwere Verletzungen zu.

Hawker Hunter Swiss Air Force
Herbstflug in den 1980er Jahren
Reportagen
Airpower

01.07.2016 RK

Herbstflug in den 1980er Jahren

Ein Herbsttag wie jeder, fast wie jeder, heute haben wir einen Flugauftrag von Dübendorf über Fribourg nach Turtmann zu fliegen und unterwegs einen Viadukt im Mittelland anzugreifen.

Farnborough International Airshow 2016
Farnborough International Airshow 2016 eröffnet
News
Airliner

12.07.2016 RK

Farnborough International Airshow 2016 eröffnet

Am 11. Juli 2016 eröffnete die Farnborough International Air Show zum fünfzigsten Mal die Tore, an dieser Show nimmt zum ersten Mal eine F-35B teil.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.