Erster P-8A Poseidon für die RAF

06.11.2019 PS
Royal Air Force P-8A Poseidon MRA Mk.1
Royal Air Force P-8A Poseidon MRA Mk.1 U-Bootjäger und Seeüberwachungsflugzeug (Foto: RAF)

Am 29. Oktober 2019 konnte die Royal Air Force in Seattle ihr erstes U-Boot Jagdflugzeug P-8A Poseidon MRA Mk.1 übernehmen.

Nach der feierlichen Übergabe wurde der erste Poseidon der britischen Luftstreitkräfte zur Naval Air Station Jacksonville im US-Bundesstaat Florida überflogen, wo das britische Personal über die nächsten Monate auf dem neuen U-Bootjäger und Seeüberwachungsflugzeug geschult wird. Die ersten P-8A Poseidon MRA MK.1 sollen dann ab dem zweiten Quartal 2020 auf dem RAF Stützpunkt Lossiemouth in Schottland stationiert werden.

Royal Air Force P-8A Poseidon MRA Mk.1 U-Bootjäger und Seeüberwachungsflugzeug (Foto: RAF)

Der P-8A Poseidon basiert auf der Boeing 737-800 und ist mit modernsten Sensoren für die Seeaufklärung und U-Bootbekämpfung ausgerüstet. Die P-8A Poseidon wird von den US-amerikanischen, australischen und indischen Seestreitkräften eingesetzt. Südkorea, und Neuseeland haben ebenfalls Seeaufklärer dieses Typs in Auftrag gegeben. Großbritannien hat für 3 Milliarden Pfund neun Poseidon gekauft.

Share

Empfohlen

AerLingus_std_400
Passagierzahlen bei Aer Lingus gestiegen
News
Airliner

07.08.2008 JKLA

Passagierzahlen bei Aer Lingus gestiegen

Die Passagierzahlen der irischen Fluglinie Aer Lingus haben sich erhöht.

AerLingusA330_400
Aer Lingus verzeichnet Rekordzahlen bei Buchungen
News
Airliner

03.04.2009 NCAR

Aer Lingus verzeichnet Rekordzahlen bei Buchungen

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus verzeichnete einen starken Anstieg der Buchungen, der März brach mit einer Million Buchungen jeden Rekord.

AerLingusA330_400x263
Aer Lingus mit weniger Passagieren
News
Airliner

06.03.2009 RK

Aer Lingus mit weniger Passagieren

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus transportierte im Februar 668.000 Fluggäste, ein Jahr zuvor waren es noch 751.000 Passagiere.

AerLingus_A330_400x263
Aer Lingus streitet Bankrott ab
News
Airliner

19.05.2009 PSEN

Aer Lingus streitet Bankrott ab

Aer Lingus Vorsteher Colm Barrington hat Gerüchte, wonach die Airline kurz vor einem Bankrott stehe, als „totalen Blödsinn“ abgetan.

ryanair_400_2
Ryanair erhöht Aer Lingus Anteile auf 29,8 Prozent
News
Airliner

03.07.2008 NCAR

Ryanair erhöht Aer Lingus Anteile auf 29,8 Prozent

Ryanair, der grösste LCC Europas, sagte am Mittwoch in einer Pressemitteilung, sie hätten weitere 3,5 Millionen Anteilsscheine von Aer Lingus gekauft.

AerLingusA330_400x263
Aer Lingus CEO und CFO ohne goldenen Fallschirm
News
Airliner

12.01.2009 NCAR

Aer Lingus CEO und CFO ohne goldenen Fallschirm

Aer Lingus CEO Dermont Mannion und CFO Sean Coyle sind damit einverstanden, auf einen goldenen Fallschirm zu verzichten, sollte Aer Lingus übernommen werden.

RyanairBoeing400x263
Ryanair nimmt neuen Anlauf
News
Airliner

01.12.2008 RK

Ryanair nimmt neuen Anlauf

Der irische Low Cost Carrier Ryanair startet einen weiteren versuch den irischen Main Carrier Aer Lingus zu übernehmen.

AerLingus_std400x263
Aer Lingus Gewerkschaft präsentiert Sparvorschlag
News
Airliner

18.11.2008 RK

Aer Lingus Gewerkschaft präsentiert Sparvorschlag

Aer Lingus muss sparen und will das Bodenpersonal zu billigeren Anbietern auslagern, nun offeriert SIPTU Lohnkürzungen.

AerLingus_std_400
Aer Lingus trotz mehr Passagieren kleinere Auslastung
News
Airliner

05.09.2008 PSEN

Aer Lingus trotz mehr Passagieren kleinere Auslastung

Aer Lingus hat im August 8,8% mehr Passagiere als im selben Monat des Vorjahres transportiert, dennoch waren die Flüge weniger gut ausgelastet.

AerLingusA330_400x263
Aer Lingus sieht schwarz, Ryanair verliert Interesse
News
Airliner

29.04.2009 NCAR

Aer Lingus sieht schwarz, Ryanair verliert Interesse

Aer Lingus stutzte am Donnerstag ihre Prognosen und besetzte das Management neu, um auf die abgetauchten Einnahmen und Passagierzahlen zu reagieren.

AerLingusA330_400
Aer Lingus CEO geht
News
Airliner

06.04.2009 NCAR

Aer Lingus CEO geht

Aer Lingus CEO Dermont Mannion wird die irische Fluggesellschaft verlassen, wie die Sunday Business Post berichtete.

AerLingusA330_400x263
Aer Lingus kämpft mit Rezession und Steuern
News
Airliner

12.11.2008 NCAR

Aer Lingus kämpft mit Rezession und Steuern

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus will ihre Kosten einschränken und Langstreckenflüge noch stärker reduzieren, um die Verluste einzudämmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.