Bremen schränkt Betrieb ein

30.03.2020 PS
Flughafen Bremen
Flughafen Bremen (Foto: Flughafen Bremen)

Der Flughafen Bremen hat wegen der Corona Krise den Betrieb auf ein Minimum reduziert, viele Mitarbeiter sind von Kurzarbeit betroffen.

Aufgrund der aktuellen Lage der Covid-19-Pandemie, der restriktiven Einreisebestimmungen und Reisewarnungen haben alle in Bremen vertretenen Airlines ihre im Flugplan geplanten Flüge aus dem Programm genommen und bis mindestens zum 19. April 2020 gestrichen. Deshalb reduziert der Flughafen ab sofort die Kapazitäten auf den benötigten Bedarf. Die Betriebsfähigkeit des Flughafens ist jederzeit sichergestellt und trägt dem Bedarf der am Flughafen ansässigen Luftfahrtunternehmen und Luftfahrtindustrie Rechnung. Ab sofort findet am Flughafen keine Passagierabfertigung mehr statt, es wird aber gewährleistet, dass alle Flüge im öffentlichen Interesse weiter durchgeführt werden können, wie beispielsweise der Betrieb des Rettungshubschraubers und Ambulanzflüge.

Darüber hinaus ist es aus dem flexiblen Betrieb leicht, bei der Wiederaufnahme von Flügen durch Airlines, den Betrieb umgehend hochzufahren. „Durch den flexiblen Betrieb kann der Flughafen auf alle Eventualitäten reagieren“, sagt Flughafen-Chef Elmar Kleinert. „Wir haben die Kapazitäten an die ausgesetzten Flüge der Airlines angepasst, können aber jederzeit auf die Wiederaufnahme von Flügen reagieren. Damit leisten wir einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag zum Fortbestand des Unternehmens.“

Für den überwiegenden Teil seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat der Flughafen Kurzarbeit angemeldet (FBG, BAH, BAS umfassen insgesamt rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) und erbringt durch den flexiblen Betrieb seinen Beitrag, Infektionsketten zu unterbrechen und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den flexiblen Betrieb aufrechterhalten, hat der Flughafen entsprechende Vorkehrungen getroffen.

Ob der Flughafen ab dem 20. April 2020 wieder in den Normalbetrieb zurückkehrt, hängt von den weiteren Entwicklungen der Covid-19-Pandemie ab. Sobald sich die Lage entspannt und Airlines ihren Flugbetrieb wiederaufnehmen, nimmt ebenso der Flughafen seinen Betrieb wieder vollständig auf.

Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona Pandemie, lässt sich der wirtschaftliche Schaden des Flughafens derzeit noch nicht valide ermitteln.

Flughafen Bremen

Share

Empfohlen

KLM Boeing 787-9
KLM gibt Julizahlen bekannt
News
Airliner

12.08.2016 PS

KLM gibt Julizahlen bekannt

Im Juli 2016 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,900 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 6,1 Prozent.

KLM Airbus A330
KLM präsentiert soliden Dezember
News
Airliner

10.01.2017 PS

KLM präsentiert soliden Dezember

Im Dezember 2016 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,414 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 8,3 Prozent.

KLM Boeing 787-9
KLM gibt Maizahlen bekannt
News
Airliner

09.06.2017 PS

KLM gibt Maizahlen bekannt

Im Mai 2017 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,902 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 10,5 Prozent.

KLM Embraer 190
KLM gibt Aprilzahlen bekannt
News
Airliner

17.05.2016 JS

KLM gibt Aprilzahlen bekannt

Im April 2016 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,538 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 5,5 Prozent.

KLM Boeing 787-9
KLM kann im Februar zulegen
News
Airliner

11.03.2016 PS

KLM kann im Februar zulegen

Im Februar 2016 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,079 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von zwölf Prozent.

KLM Boeing 787-9
KLM gibt Junizahlen bekannt
News
Airliner

18.07.2016 PS

KLM gibt Junizahlen bekannt

Im Juni 2016 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,681 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 4,7 Prozent.

Boeing 777-300ER KLM
KLM gibt Augustzahlen bekannt
News
Airliner

14.09.2016 JS

KLM gibt Augustzahlen bekannt

Im August 2016 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,836 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von vier Prozent.

KLM Airbus A330
KLM kann im Januar zulegen
News
Airliner

16.02.2016 PS

KLM kann im Januar zulegen

Im Januar 2016 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,122 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 8,2 Prozent.

KLM Boeing 787-9
KLM gibt Maizahlen bekannt
News
Airliner

13.06.2016 JS

KLM gibt Maizahlen bekannt

Im Mai 2016 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,626 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 3,7 Prozent.

KLM Boeing 787-9
KLM kann im März zulegen
News
Airliner

13.04.2016 PS

KLM kann im März zulegen

Im März 2016 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,395 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 10,4 Prozent.

KLM Airbus A330
KLM kann im Februar zulegen
News
Airliner

08.03.2017 JS

KLM kann im Februar zulegen

Im Februar 2017 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 2,151 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 3,5 Prozent.

KLM Boeing 787-9
KLM gibt Julizahlen bekannt
News
Airliner

11.08.2017 PS

KLM gibt Julizahlen bekannt

Im Juli 2017 flogen mit der holländischen Fluggesellschaft KLM 3,087 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 6,5 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.