Air China meldet starke Inlandnachfrage

16.10.2020 RK
Air China Boeing 777-300ER
Air China Boeing 777-300ER (Foto: Boeing)

Mit Air China flogen im Berichtsmonat September 2020 insgesamt 7,824 Millionen Passagiere, das entspricht einem Corona bedingten Rückgang von 16,6 Prozent. Im Inland konnte Air China wieder zulegen.

Im September 2020 konnte Air China auf Inlandflügen wieder zulegen, die drittgrößte Fluggesellschaft Chinas konnte im September 7,775 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 1,3 Prozent mehr als im Vorjahresseptember. Die verkauften Sitzplatzkilometer lagen wegen der schlechten Nachfrage auf Internationalen- und Interkontinentalflügen immer noch um 38,6 Prozent tiefer als im Vorjahresseptember und erreichten 11,703 Milliarden Sitzplatzkilometer. Auf Inlandflügen ist die Nachfrage um 0,1 Prozent angestiegen. Die Kapazität wurde Corona bedingt auf dem ganzen Streckennetz um 34,9 Prozent auf 15,461 Milliarden Sitzplatzkilometer abgebaut. Die Flüge waren bei Air China im September zu 75,7 Prozent ausgelastet, das waren 4,6 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresseptember.

Die Septemberzahlen deuten auf eine weitere Erholung im Flugverkehr innerhalb Chinas hin, dieser Erholungstrend setzte in China bereits im März und April ein und zeigte sich noch deutlicher im Mai, im August konnte Air China erneut 1,48 Millionen mehr Passagier auf Inlandflügen transportieren als im Juli und nun im September konnten die Passagierzahlen im Binnenmarkt bereits wieder gesteigert werden. Im internationalen Geschäft läuft wegen den Reiseeinschränkungen weiterhin gar nichts, hier konnte Air China im September lediglich 39 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flüge begrüßen, die Auslastung auf den internationalen Linienflügen lag bei 39 Prozent.

Air China transportierte im September insgesamt 120.448 Tonnen an Luftfracht, das waren nur noch 2,6 Prozent weniger als im September 2019.

In den ersten neun Monaten flogen mit Air China 45,884 Millionen Passagiere, gegenüber der vergleichbaren Vorjahreszeitspanne entspricht dies einem Corona bedingten Rückgang von 46,9 Prozent.

Share

Empfohlen

SwissAirforce_A380_FA18C_400x263
Airbus will 2011 mehr als 20 A380 ausliefern
News
Airliner

14.05.2011 RK

Airbus will 2011 mehr als 20 A380 ausliefern

Im 2010 konnte Europas Flugzeugbauer 18 A380 Superjumbos ausliefern, in diesem Jahr sollen es mindestens 20 werden.

A380_Trent900_400x263
Airbus lieferte in diesem Jahr 18 A380 aus
News
Airliner

31.12.2010 RK

Airbus lieferte in diesem Jahr 18 A380 aus

Der europäische Flugzeugbauer wollte in diesem Jahr mindestens zwanzig Superjumbos ausliefern, Rolls Royce verhinderte das Erreichen des gesetzten Produktionszieles.

MAS_A380_400x263
MAS Airbus A380 abgehoben
News
Airliner

21.10.2011 BGRO

MAS Airbus A380 abgehoben

Gestern, den 20. Oktober 2011, ist der erste Airbus A380 für Malaysia Airlines zu seinem Jungfernflug abgehoben.

A380_400x263_4
Airbus hält an A380 Auslieferungsziel fest
News
Airliner

11.05.2010 RK

Airbus hält an A380 Auslieferungsziel fest

Airbus will im laufenden Jahr mindestens 20 Airbus A380 Superjumbos ausliefern und damit die Quote von letztem Jahr verdoppeln.

A380_FA18_400x263
Airbus A380 Produktion stabilisiert sich
News
Airliner

29.07.2010 RK

Airbus A380 Produktion stabilisiert sich

Bis Mitte Juli konnte Airbus bereits zehn A380 ausliefern, bis Ende Jahr sollen es mindestens zwanzig werden.

A380_4_400x263
Airbus will 2012 25 bis 27 A380 ausliefern
News
Airliner

02.12.2011 RK

Airbus will 2012 25 bis 27 A380 ausliefern

Bis Ende Jahr wird es Airbus ebenfalls auf die anvisierten 25 bis 27 A380 Auslieferungen bringen, im nächsten Jahr soll der Ausstoss in dieser Grössenordnung bleiben.

Trent900_400x263
RR muss bis zu 40 A380 Triebwerke auswechseln
News
Airliner

18.11.2010 RK

RR muss bis zu 40 A380 Triebwerke auswechseln

A380_SwissAirForce_1_400
Neuer Auslieferungsrekord beim Airbus A380
News
Airliner

25.12.2011 RK

Neuer Auslieferungsrekord beim Airbus A380

Airbus konnte in diesem Jahr 26 A380 ausliefern, im nächsten Jahr sollen es noch mehr werden.

A380_400x263
SIA setzt A380 Flüge vorerst aus
News
Airliner

04.11.2010 RK

SIA setzt A380 Flüge vorerst aus

Nach dem Triebwerkschaden bei einem Airbus A380 von Qantas, hat Singapore Airlines seine A380 Flüge vorläufig ausgesetzt, um technische Kontrollen am Trent 900 vorzunehmen.

LufthansaA380_Nr4_400x263
Lufthansa tauscht A380 Triebwerk aus
News
Airliner

03.12.2010 RK

Lufthansa tauscht A380 Triebwerk aus

Die Lufthansa musste letzte Nacht auf Grund von Informationen der australischen Luftaufsichtbehörde und Rolls Royce ein weiteres Trent 900 Triebwerk aus.

Airbus A380 ramp-up gelungen
News
Airliner

01.01.2012 RK

Airbus A380 ramp-up gelungen

Airbus konnte im letzten Jahr 26 Airbus A380 ausliefern, mit dieser Produktionsrate hat Europas Flugzeugbauer über die letzten vier Jahre die A380 Endfertigung von der Einzelfertigung in die Serienfertigung überführen können.

A380_Trent900_400x263
EASA erlässt AD für A380 Trent 900 Triebwerk
News
Airliner

12.11.2010 RK

EASA erlässt AD für A380 Trent 900 Triebwerk

Die europäische Luftfahrtbehörde hat nach ersten Untersuchungsergebnissen beim Rolls Royce Trent 900 Triebwerk nach dem Vorfall mit einem A380 von Qantas eine Sicherheitsdirektive herausgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.