Nimbus-4

01.11.2014 RK
nimbus4_200

Schempp-Hirth: Nimbus-4 Der Nimbus-4 ist ein Hochleistungssegelflugzeug der Offenen Klasse. Bei den Piloten ist er wegen seiner hervorragenden FLugleistungen sehr beliebt. Spannweite: 26,40 m, Länge: 7,83 m, Beste Gleitzahl: 60 bei 110 km/h

Der Nimbus-4 stellt mit einer Spannweite von 26,40 m das derzeit grösste Segelflugzeug von Schemmp-Hirth dar. Der Erstflug war am 11. Mai 1990 auf der Hahnweide. Die Entwicklungsarbeiten dauerten 3 Jahre. Der Nimbus-4 wurde aus Erfahrungen des Nimbus-3, des Doppelsitzers Nimbus-3D und aus Erfahrungen mit der Flügelgeometrie des Discus entwickelt. Deshalb ist seine starke Rückpfeilung der Flügelvorderkante sehr charakteristisch. Das Basisprofil des Nimbus-4 ist eine Weiterentwicklung des Profils des Ventus mit einer Dicke von 14,3 Prozent. Schempp-Hirth hat bei diesem Flugzeug zum ersten Mal eine nach vorne klappbare Haube eingebaut. Den Nimbus-4 gibt es als Turbo, Selbststartender und als reines Segelflugzeug. Ab 1994 wurde der Nimbus-4D gebaut, die Doppelsitzerversion des Nimbus-4. Bei ihm sind die Querruder der Aussenflügel den Wölbklappen überlagert. Die Integraltanks an des Aussenflügeln können bei einsitzigem Fliegen bis zu 164 l Wasser aufnehmen.

Nimbus-4 (Archiv: Johannes Klaiber)

Technische Daten: Nimbus-4

Hersteller: Schempp-Hirth
Verwendung: Hochleistungseinsitzer
Klasse: Offene Klasse
Anzahl Sitzplätze: 1
Erstflug: 11. Mai 1990

Spannweite: 26,40 m
Länge: 7,83 m
Flügelfläche: 17,86 m2
Streckung: 38,71
Flächenbelastung: 30 kg/m2 bis 44 kg/m2
Leergewicht: 430 kg
Max. Geschwindigkeit: 275 km/h
Minimale Sinkgeschwindigkeit: 0.38m/s
Beste Gleitzahl: 60 bei 110 km/h
Bauweise: GFK

Share

Empfohlen

Bombardier CSeries Swiss
SWISS fliegt mit CS100 nach London City
News
Airliner

11.08.2017 JS

SWISS fliegt mit CS100 nach London City

SWISS hat am Dienstag als weltweit erste Fluggesellschaft den Linienbetrieb nach London City mit einer Bombardier CS100 aufgenommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.