LAK-19

01.11.2014 RK
lak19_200

Sportine Aviacija: LAK-19 Die LAK-19 ist ein Standard-Klasse Flugzeug mit 15 oder 18 Meter Spannweite. Spannweite: 15/18 m, Länge: 6,53 m, Beste Gleitzahl: 45/50 bei 115 km/h

Die LAK-Flugzeuge (LAK = Lithuanian Aviation Construction) werden von der Firma Sportine Aviacija in Litauen hergestellt. Der Betrieb ist sehr klein, doch mit der Präsentation dieses Flugzeuges, wurde die Firma bekannter. Auch der Beitritt Litauens zur EU erleichterte Sportine Aviacija den Aufstieg. Die LAK-19 ist genau genommen die Standard-Klasse Ausführung der LAK-17a. Das Flugzeug ist ein Mitteldecker mit 15 Meter oder 18 Meter Spannweite. Für Streckenflüge können bis zu 180 Liter Wasser in den Tragflächen und bis zu 7 Liter Wasser im Heck mitgeführt werden. Die Fertigung des Flugzeuges ist aus Kevlar, Kohlefaser und Glasfaser. Der Flügelholm besteht aus gezogenen Kohlefaserstangen, dadurch ergibt sich eine hohe Zugfestigkeit und der Flügel wird dünn und schlank. Bei der Konstruktion und Auslegung des Profils wurde grosser Wert auf harmloses Überziehverhalten, Mücken- und Regenunempfindlichkeit gelegt. Das Flugzeug ist sehr ergonomisch gestaltet, weil die Sitzlehne und die Seitenruderpedale im Flug verstellt werden können. Die Haube ist einteilig und wird nach vorn geklappt. Die LAK-19 gibt es auch mit Heimkehrhilfe. Sie heisst dann LAK-19T. Als Motor wird ein SOLO 2350 Zweizylinder mit 26 PS verwendet.

LAK-19 (Quelle: aviafly.ch)

Technische Daten: LAK-19

Hersteller: Sportine Aviacija in Litauen
Wettbewerbsklasse: Standard-Klasse
Anzahl Sitzplätze: 1

Spannweite: 15 m (18 m)
Länge: 6,53 m
Flügelfläche: 9,06 m2 (9,80 m2)
Streckung: 24,83 (33,0)
Maximale Flächenbelastung: 34,2 kg/m2 bis 51 kg/m2
Leitwerk: gedämpftes T-Leitwerk
Rüstgewicht: 280 kg
Maximales Fluggewicht: 500 kg
Höchstgeschwindigkeit in ruhiger Luft: 275 km/h
Höchstgeschwindigkeit in turbulenter Luft: 215 km/h (205 km/h)
Geringstes Sinken: 0,53 m/s (0,48 m/s)
Bestes Gleiten: 45 (50) bei 115 km/h
Höchstzulässige Lastvielfache ohne Wasserballast: +7,2 / -3,6
Höchstzulässige Lastvielfache mit Wasserballast: + 5,3 / -2,7

Links:

Share

Empfohlen

Dreamliner_ZA102_400x263_2
Serien Boeing 787 Dreamliner abgehoben
News
Airliner

21.01.2011 RK

Serien Boeing 787 Dreamliner abgehoben

Am 19. Januar 2011 ist ZA102, der erste Boeing 787 Dreamliner aus der Serienproduktion, zu seinem erfolgreichen Jungfernflug abgehoben.

Dreamliner_GEnx_400x263
Flight Test: Boeing 787 läuft mit GEnx Triebwerk
News
Airliner

14.05.2010 RK

Flight Test: Boeing 787 läuft mit GEnx Triebwerk

Testflugzeug ZA005 ist die erste Maschine mit der Triebwerkoption von General Electric, die ersten Bodentestläufe haben nun begonnen.

Dreamliner_ANA_400x263
Dreamliner wieder im Flugtestprogramm
News
Airliner

29.06.2010 RK

Dreamliner wieder im Flugtestprogramm

Nach den Inspektionen an Teilen des Höheleitwerks haben am Sonntag, dem 27. Juni 2010, die Boeing 787 Dreamliner das Flugtestprogramm wieder aufgenommen.

ZA005_400x263
Dreamliner durchfliegt 3000ste Flugstunde
News
Airliner

28.02.2011 RK

Dreamliner durchfliegt 3000ste Flugstunde

Am Sonntag, dem 27. Februar 2011, konnte im Boeing 787 Dreamliner Programm ein weiterer Meilenstein erreicht werden, ZA005 durchflog die 3000ste Flugstunde im Testflugprogramm.

ANA_ZA002_400x263
Dreamliner ZA002 zurück in Seattle
News
Airliner

01.12.2010 RK

Dreamliner ZA002 zurück in Seattle

Am Nachmittag des 30. November 2010 überführte Boeing die Dreamliner Testmaschine ZA002 von Laredo zum Werksflughafen in Seattle.

ZA001_Dreamliner_400x263
Boeing 787 Dreamliner zugelassen
News
Airliner

27.08.2011 RK

Boeing 787 Dreamliner zugelassen

Am Freitag, den 26. August 2011, hat die Boeing 787 Dreamliner das Lufttüchtigkeitszeugnis von der US Luftfahrtbehörde FAA und Europas Luftfahrtbehörde EASA erhalten.

ANA_ZA002_400x263
Flight Test: Dreamliner erreicht Meilenstein
News
Airliner

16.10.2010 RK

Flight Test: Dreamliner erreicht Meilenstein

Die Boeing 787 Dreamliner Testflotte konnte kürzlich ihre 2000ste Flugstunde durchfliegen, fast zweidrittel des Flugtestprogramms sind abgeschlossen.

ZA004_FirstFlight_400x263
Boeing 787 Dreamliner ZA004 abgehoben
News
Airliner

25.02.2010 RK

Boeing 787 Dreamliner ZA004 abgehoben

Der dritte Dreamliner Prototyp ist am 24. Februar 2010 auf dem Boeing Werksflughafen Paine Field zu seinem ersten Testflug gestartet.

Dreamliner_ANA_400x263
Air India erwartet Dreamliner im Oktober
News
Airliner

28.03.2011 BGRO

Air India erwartet Dreamliner im Oktober

Falls sich beim Boeing 787 Dreamliner Programm im Zulassungsprogramm keine weiteren Verzögerungen mehr einschleichen, möchte Boeing in diesem Jahr an die zwanzig Dreamliner ausliefern.

ZA001_Dreamliner_3_400
Boeing 787 Dreamliner Flugtests abgeschlossen
News
Airliner

18.08.2011 BGRO

Boeing 787 Dreamliner Flugtests abgeschlossen

Boeing gab den Abschluss des Boeing 787 Dreamliner Flugtestprogramms bekannt. Am Wochenende konnte das Zulassungsprogramm abgeschlossen werden.

B787_ZA005_400x263
Flight Test: Boeing 787 ZA005 abgehoben
News
Airliner

17.06.2010 RK

Flight Test: Boeing 787 ZA005 abgehoben

Am 16. Juni 2010 absolvierte der erste Dreamliner mit General Electric GEnx Triebwerken seinen Jungfernflug.

Dreamliner_ZA006_400x263
Boeing 787 Flugtestprogramm hochgefahren
News
Airliner

02.02.2011 BGRO

Boeing 787 Flugtestprogramm hochgefahren

Seit Ende Januar sind wieder alle sechs Dreamliner Testflugzeuge im Flugbetrieb, Boeing möchte die erste 787 im September an All Nippon Airways ausliefern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.