Vickers 432

01.11.2014 EK
vickers432_200

Vickers 432, Land: Großbritannien Die Vickers 432 war das letzte Jagdflugzeug aus den Entwicklungswerkstätten von Vickers. Die Entwicklung dieses Höhenjägers wurde 1943 eingestellt. Spannweite: 17,34 m, Länge: 12,38 m, Geschwindigkeit: 612 km/h.

Die 432 war das letzte Jagdflugzeug der Firma Vickers-Armstrong Ltd. In der Spezifikation F.22/39 forderte das Air Ministry ein schwer bewaffnetes, hochfliegendes Jagdflugzeug. Das von Vickers eingereichte Projekt genügte nicht den Anforderungen der inzwischen zur F.16/40 überarbeiteten Spezifikation. Vickers änderte darauf hin die projektierte Maschine. Zwischenzeitlich war die Luftschlacht um England mit hohen Verlusten der deutschen Bombergeschwader abgebrochen worden und man fürchte, dass zukünftig die Luftwaffe mit neu entwickelten Höhenbombern die Angriffe wieder aufnehmen würde. Deshalb entstand die Spezifikation F.7/41, die einen einsitzigen, zweimotorigen Höhenjäger forderte. Vickers änderte erneut sein Projekt und erhielt diesmal den Auftrag zum Bau zweier Prototypen. Der Typ 432 war als zweimotoriger Mitteldecker in Ganzmetall-Schalenbauweise mit einziehbarem Heckradfahrwerk ausgelegt. Neu waren die Verwendung einer Druckkabine, die Flügelgeometrie und der Aufbau des Tragflügels. Dicke, durch chemischen Abtrag geformte Metallplatten bildeten das Profil des Tragflügels und trugen über die gesamte Spannweite verlaufende Holmgurte und statt Rippen gurtartige Versteifungen. Der so entstandene Torsionskasten war außerordentlich stabil. Der Rumpf bestand aus geformten Metallschalen, die auf die eng stehenden Spanten aufgenietet waren. Zur Reduzierung des Luftwiderstandes wurden nur Senkniete verwendet. Außerdem wurde die Außenhaut poliert. Aus demselben Grund hatte man die Kühler in das Flügelinnere verlegt. Die gesamte Bewaffnung von sechs Maschinenkanonen war in einer Unterrumpfgondel konzentriert. Der Erstflug des ersten Prototypen, der die Kennzeichnung DZ 217 trug, fand am 24.12.1942 statt. Die folgende Flugerprobung zeigte Probleme beim Rollen, beim Starten und beim Landen, die durch Änderungen am Fahrwerk, dem Leitwerk und den Querrudern beseitigt wurden. Die verwendeten Rolls Royce Merlin 61 bereiteten bei Flughöhen über 7.000 m nicht zu beseitigende Probleme. Da die erwarteten deutschen Höhenbomber ausblieben, wurde der zweite Prototyp 446 nicht mehr fertig gestellt und am 01. Mai 1943 wurde das Programm abgebrochen. Der erste Prototyp verblieb bis zu seiner Verschrottung im Herbst 1944 bei Vickers, wo er zur Erprobung der Querruder für die Vickers Windsor verwendet wurde. Insgesamt hatte er nur 28 Flüge durchgeführt. Das Wettbewerbsmuster Westland Welkin wurde stattdessen in Serie als Höhenjäger gebaut.

Vickers 432 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Vickers 432

Verwendung: Höhenjagdflugzeug
Baujahr: 1942
Triebwerk: zwei flüssigkeitsgekühlte stehende 12 Zylinder V Motoren Rolls Royce Merlin 61 mit verstellbaren Vierblatt-Holzpropellern
Startleistung: 1.520 PS (1.120 kW)
Dauerleistung: 1.255 PS in 7.000 m (924 kW)
Besatzung: 1 Mann
Erstflug: 24. Dezember 1942

Spannweite: 17,34 m
Länge:12,38 m
größte Höhe: 4,20 m
Spurweite: 5,98 m
Propellerdurchmesser: 3,34 m
Propellerfläche: 8,76 m²
Flügelfläche: 40,96 m²
V-Form: +3 °
Flügelstreckung: 5.6
Leermasse: 7.430 kg
Startmasse normal: 9.155 kg
Startmasse maximal: 10.020 kg
Tankinhalt: 1.460 Liter
Flächenbelastung: 244,63 kg/m²
Leistungsbelastung: 3,30 kg/PS (4,48 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 564 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 4.570 m: 612 km/h
Reisegeschwindigkeit in 4.500 m: 530 km/h
Landegeschwindigkeit: 145 km/h
Gipfelhöhe: 11.280 m
Steigleistung: 14,0 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 1,25 min
Steigzeit auf 3.000 m: 4,0 min
Steigzeit auf 8.000 m: 12,5 min
Reichweite normal: 1.840 km
Reichweite maximal: 2.415 km
Flugdauer: 5 h

Bewaffnung: sechs 20 mm Maschinenkanonen British Hispano mit je 200 Schuss
Bombenlast: keine

Share

Empfohlen

Flughafen Nürnberg
Flughafen Nürnberg erwartet Sommerferienwelle
News
Airliner

26.07.2024 PS

Flughafen Nürnberg erwartet Sommerferienwelle

Der Flughafen Nürnberg rechnet in den bevorstehenden bayerischen Sommerferien vom 26. Juli bis zum 9. September 2024 mit rund 730.000 Fluggästen, das wären rund 18.000 mehr als im Vorjahr.

Wizz Air Airbus A320
Mit Wizz Air von Nürnberg nach Tuzla
News
Airliner

16.08.2021 RK

Mit Wizz Air von Nürnberg nach Tuzla

Wizz Air fliegt ab dem 14. Dezember 2021 zweimal wöchentlich mit einem Airbus A320 von Nürnberg nach Bosnien und Herzegowina.

Flughafen Nuernberg
Winterflugplan ab Nürnberg
News
Airliner

13.10.2021 PS

Winterflugplan ab Nürnberg

Der Flughafen Nürnberg kann für den kommenden Winter einen abwechslungsreichen Flugplan mit vielen Sonnenzielen präsentieren.

Flughafen Nuernberg
Nürnberg erwartet 300.000 Passagiere
News
Airliner

02.08.2021 PS

Nürnberg erwartet 300.000 Passagiere

Der Flughefen Nürnberg erwartet für die Bayerischen Sommerferien rund 300.000 Passagiere, die vom 30. Juli bis zum 13. September den Flughafen frequentieren werden.

ATR 72-600 Hop!
Mit Air France von Nürnberg nach Paris
News
Airliner

24.06.2021 PS

Mit Air France von Nürnberg nach Paris

Air France nimmt ab dem 25. Juni die Strecke von Nürnberg nach Paris wieder auf, vorerst wird die Linie zwei- bis viermal pro Woche bedient.

Flughafen Nuernberg
Nürnberg präsentiert Augustzahlen
News
Airliner

13.09.2021 PS

Nürnberg präsentiert Augustzahlen

Der Flughafen Nürnberg konnte im August 2021 mehr als 200.000 Passagiere abfertigen, das waren immer noch 55 Prozent weniger als vor Corona im August 2019.

Eurowings Flugzeuge
Weitere Eurowings Linien ab Nürnberg
News
Airliner

31.08.2021 PS

Weitere Eurowings Linien ab Nürnberg

Eurowings fliegt ab September von Nürnberg nach Düsseldorf und Hamburg, damit werden ab Nürnberg wieder zwei wichtige Destinationen angeboten.

Flughafen Nuernberg
Ferienziele ab Nürnberg
News
Airliner

24.07.2020 PS

Ferienziele ab Nürnberg

Mit dem Beginn der Sommerferien in Bayern haben Urlauber aus der Region Nürnberg zahlreiche Sonnenziele zur Auswahl, darunter jeweils fünf spanische und fünf griechische.

Flughafen Nuernberg
Sommerdestinationen ab Nürnberg
News
Airliner

04.01.2022 RK

Sommerdestinationen ab Nürnberg

Mehr als 60 Ziele sind im Sommerflugplan ab Ende März wieder nonstop vom Airport Nürnberg aus zu erreichen und die meisten schon jetzt, im Januar 2022, buchbar.

British Airways Embraer 190
British Airways fliegt nach Nürnberg
News
Airliner

04.02.2022 PS

British Airways fliegt nach Nürnberg

Der Flughafen Nürnberg kann sich über einen neuen Linienflug freuen, British Airways startet erstmals von Nürnberg nach London-Heathrow.

Flughafen Nuernberg
Herbstferienwelle in Nürnberg
News
Airliner

29.10.2021 PS

Herbstferienwelle in Nürnberg

Der Flughafen Nürnberg erwartet für den Start in die Herbstferien mit 55.000 Passagieren und rund 500 Starts- und Landungen.

Flughafen Nuernberg
Nürnberg bereitet sich auf Neustart vor
News
Airliner

22.05.2020 JS

Nürnberg bereitet sich auf Neustart vor

Ab Juni sollen viele Flüge ab dem Flughafen Nürnberg wieder ins Angebot aufgenommen werden, der Corona Krise wird mit zusätzlichen Hygienemaßnahmen begegnet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.