Ryan XF2R-1

01.11.2014 EK
xf2r_200

Ryan XF2R-1, Herstellerland: USA Die Ryan XF2R-1 wurde als Bordgestütztes Jagdflugzeug gebaut. Von dieser Maschine wurde nur ein Exemplar als Prototyp gebaut. Spannweite: 12,80 m, Länge: 10,97 m, Maximales Abfluggewicht: 5.150 kg

Das Ryan Modell 29 entstand aus der FR-1 „Fireball“. Mit diesem Entwurf wollte Ryan ein Leistungsprofil des Bureau of Aeronautics erfüllen, in dem ein bordgestützter Jagdeinsitzer gefordert wurde, der als Antrieb eine Kombination einer Propellerturbine mit einer Strahlturbine haben sollte. Die Maschine erhielt die Bezeichnung XF2R-1 und später den inoffiziellen Namen „Dark Shark?. Ausgangspunkt für den einzigen gebauten Prototyp war die 15. Zelle der FR-1, die bei Ryan verblieben war. Man behielt das Strahltriebwerk General Electric J31-GE-2 der FR-1 bei und kombinierte es mit einer Propellerturbine General Electric XT31-GE-2 mit einer Leistung von 1.700 WPS. Durch den Einbau des zweiten Triebwerks nahm das Gewicht gegen über der FR-1 um knapp 500 kg zu, obwohl man auf die Faltflügel und die Katapultbeschläge verzichtet hatte, die später aber wieder nachgerüstet wurden. Die Maschine war ein Tiefdecker mit einziehbarem Bugradfahrwerk, bei dem die Haupträder nach außen in den Tragflügel einklappten, einer aufgesetzten Kabine, und einem großen Seitenleitwerk. Die Lufteinläufe für das Strahltriebwerk befanden in den Flügelwurzeln. Eine Besonderheit stellte der Propeller dar, der über vier hohle Stahlpropellerblätter verfügte, die am Ende gerade abschlossen. Sie waren schnell verstellbar und dienten in ihrer flachsten Stellung als bei der Landung als wirksame Luftbremse. Der Propeller war weit vor dem Rumpfbug auf einem großen Spinner angebracht Der Erstflug fand am 3. November 1946 statt. Die ausführliche Flugerprobung fand im Versuchszentrum Muroc Dry Lake statt. Dabei wurden Höchstgeschwindigkeiten um die 800 km/h erzielt. Zu einem Serienbau kam es nicht. Der einzige Prototyp der XF2R-1 wurde später an Ryan zurückgegeben und Ende der fünfziger Jahre verschrottet.

Ryan XF2R-1 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Ryan XF2R-1

Verwendung: Bordgestütztes Jagdflugzeug
Baujahr: 1946
Besatzung: 1 Mann
Triebwerk: ein Strahltriebwerk General Electric J31-GE-3
Startleistung: 726 kp Schub (7,1 kN)
Dauerleistung: 650 kp Schub (6,38 kN) in 5.000 m
Zweites Triebwerk: eine Propellerturbine General Electric XT 31-GE-2
Startleistung: 1.740 WPS und 227 kp Schub
Dauerleistung: 1.580 WPS und 202 kp Schub in 5.000 m

Spannweite: 12,80 m
Länge:10,97 m
größte Höhe: 4,27 m
Spurweite: 4,60 m
Propellerdurchmesser: 3,80 m
Propellerfläche: 11,34 m²
Flügelfläche: 28,33 m²
V-Form:
Flügelstreckung: 5.78
Leermasse: 3.590 kg
Startmasse normal: 4.990 kg
Startmasse maximal: 5.150 kg
Tankinhalt: 1.420 Liter
Flächenbelastung: 181,79 kg/m²
Leistungsbelastung: 2,96 kg/WPS und 5,40 kg/kp Schub
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 805 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 5.000 m: 836 km/h
Marschgeschwindigkeit in 5.000 m: 700 km/h
Höchstgeschwindigkeit nur mit der Propellerturbine in Bodennähe: 612 km/h
Landegeschwindigkeit: 120 km/h
Gipfelhöhe: 11.920 m
Steigleistung: 27,9 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 36 s
Steigzeit auf 5.000 m: 3,25 min
Reichweite normal: 1.920 km
Reichweite maximal: 2.300 km ohne Waffenaußenlasten
Flugdauer: 3,5 h

Bewaffnung: vier 12,7 mm Maschinengewehre Browning MG 53 in den Tragflächen mit je 1.000 Schuss
Bombenlast: zwei 454 kg Bomben oder vier 227 kg Bomben oder vier 76 mm ungelenkte Luft-Boden-Raketen

Share

Empfohlen

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F-35B im Anflug auf
F-35B bei der RAF einsatzbereit
News
Airpower

13.02.2019 RK

F-35B bei der RAF einsatzbereit

Laut einer Medienmitteilung des britischen Verteidigungsministeriums sind die ersten F-35B in Marham einsatzbereit.

Erste F-35A Vermont Air National Guard
F-35A für die Air National Guard
News
Airpower

23.09.2019 PS

F-35A für die Air National Guard

Am Donnerstag, den 19. September 2019, konnte der erste Air National Guard Verband zwei F-35A übernehmen, die Green Mountain Boys in Vermont sind die ersten Lightning II Betreiber.

USAF F-35A Lightning II Formation
Lockheed Martin lieferte 134 F-35 aus
News
Airpower

04.01.2020 RK

Lockheed Martin lieferte 134 F-35 aus

Lockheed Martin konnte im vergangenen Jahr insgesamt 134 F-35 Lightning II Kampfflugzeuge ausliefern und hat damit das Auslieferungsziel leicht übertroffen.

F-35A Lightning II
Belgien kauft F-35
News
Airliner

29.10.2018 PS

Belgien kauft F-35

Belgien macht es Holland und Norwegen nach und beschafft F-35A Lightning II Kampfjets von Lockheed Martin.

400th F-35 Lightning II
400ste F-35 ausgeliefert
News
Airpower

06.06.2019 RK

400ste F-35 ausgeliefert

Lockheed Martin konnte am 3. Juni 2019 die Auslieferung der vierhundertsten F-35 Lightning II bekanntgeben, die F-35A ging an die US Air Force.

F-22 Raptor Formation
F-22 Raptor frisch aufgelegt
News
Airpower

01.09.2018 RK

F-22 Raptor frisch aufgelegt

Lockheed Martin hat der US Air Force laut dem Magazin Defense One einen Vorschlag unterbreitet, die F-22 Raptor mit moderner Avionik der F-35 neu aufzulegen.

F-35B Marina Militare
Italien übernimmt erste F-35B
News
Airpower

29.01.2018 RK

Italien übernimmt erste F-35B

Am 25. Januar 2018 konnte die italienische Marine im Endfertigungswerk Cameri ihre erste F-35B Lightning II übernehmen.

F-35A Lightning II Payerne
F-35A in Payerne
News
Airpower

03.06.2019 RK

F-35A in Payerne

Spät am Freitagabend setzte erstmals ein F-35A Lightning II in der Schweiz auf, Lockheed Martin möchte die F-35 an die Schweiz verkaufen.

Royal Air Force F-35B with Eurofighter T
Britische F-35B in Zypern
News
Airpower

04.06.2019 RK

Britische F-35B in Zypern

Die Royal Air Force hat am 21. Mai 2019 sechs F-35B Lightning II nach Akrotiri auf Zypern überflogen, es handelt sich dabei um den ersten Auslandeinsatz der F-35B.

F-35A Bremsschirm Test Norwegen
Bremsschirm für Norwegens F-35A
News
Airpower

22.02.2018 RK

Bremsschirm für Norwegens F-35A

Die norwegische Luftwaffe hat am 16. Februar 2018 den erfolgreichen Abschluss der Testphase mit dem F-35A Bremsschirm bekanntgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.