Potez 661

01.11.2014 EK
potez661_200

Potez 661, Land: Frankreich Die Potez 661 wurde als Verkehrsflugzeug gebaut. Spannweite: 22,50 m, Länge: 16,85 m, Maximales Abfluggewicht: 6.660 kg

1935 waren die ersten Douglas DC-2, die bei Fokker in Holland montiert wurden, bei der KLM, der Swissair, der LOT und der CSA in Dienst gestellt worden und zwangen nun die anderen Luftverkehrsgesellschaften neue gleichwertige Maschinen zu beschaffen.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, gab die Air France 1935 einen Entwicklungsauftrag für ein leistungsmäßig der DC-2 entsprechenden Flugzeug heraus.
Allerdings wollte man aus Sicherheitsgründen vier leistungsschwächere Motoren statt zweier leistungsstärkerer als bei der DC-2. Dabei durften die vier Motoren aber nicht schwerer sein und auch nicht mehr Treibstoff verbrauchen als die beiden Wright Cyclone der DC-2.
Die Maschine sollte 12 Passagieren bequem Platz bieten können. Die Reichweite sollte nicht unter 1.000 km liegen und die Höchstgeschwindigkeit 300 km/h nicht unterschreiten.
Potez leitete aus seinem Entwurf eines viermotorigen Bombenflugzeuges für das B 5 Programm eine zivile Variante ab.
Als Antrieb sah man vier Renault 6Q-02 Reihenmotoren mit einer Startleistung von je 220 PS vor. Durch eine sorgfältige aerodynamische Ausbildung des Flugzeuges sollten die geforderten Leistungen trotz der relativ schwachen Triebwerke erreicht werden.
Die DC-2 hatte mit ihren beiden Wright Cyclone von je 730 PS Startleistung etwa 40% mehr Motorleistung als die Potez 661 zur Verfügung.
Der Entwurf sah einen viermotorigen Tiefdecker mit einziehbarem Heckradfahrwerk vor in Gemischtbauweise vor, wobei die Hauptfahrwerksräder nur zur Hälfte in die inneren Motorgondeln eingefahren wurden, um Beschädigungen bei Notlandungen mit eingefahrenem Fahrwerk zu minimieren.
Das Seitenleitwerk war von dem militärischen Mehrzweckflugzeug Potez 63 übernommen und verfügte über zwei Endscheiben.
Der Rumpf war eine Ganzmetall-Schalenkonstruktion, die mit Duralblechen verkleidet war. Tragflächen und Leitwerk waren Metallkonstruktionen, die mit Sperrholz beplankt waren. Die Ruder waren stoffbespannt.
Der Entwurf fand die Billigung der Air France und es wurde über das Luftfahrtministerium ein Prototyp bestellt.
Am 18.November 1937 startete die Maschine mit der Kennzeichnung F-AQJB zu ihrem Erstflug. Die Flugeigenschaften wurden von den Testpiloten als gut bezeichnet. Lediglich eine leichte Kopflastigkeit wurde bemängelt.
Die erzielten Flugleistungen übertrafen die geforderten Werte. Nach einer kurzen Streckenerprobung wurde die Maschine bereits im September 1938 an die Regie Air Afrique verkauft, da die Passagierkapazität von 12 Personen als zu gering betrachtet wurde.
Die Potez 661 wurde in Bamako stationiert und flog auf den innerafrikanischen Strecken.
Anfang 1942 war die Maschine noch im Einsatz, über ihren weiteren Verbleib gibt es keine Informationen.

Potez 661 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Potez 661

Verwendung: Verkehrsflugzeug
Baujahr: 1937
Besatzung: 2 Mann
Passagiere: maximal 12 Personen
Nutzlast: 1.250 kg
Triebwerk: vier luftgekühlte hängende Sechszylinder Reihenmotoren Renault 6Q-02/03 mit festem Zweiblatt-Holz-Propeller
Startleistung: je 220 PS (162 kW)
Dauerleistung: je 180 PS (133 kW) in 3.500 m

Spannweite: 22,50 m
Länge:16,85 m
größte Höhe: 4,40 m
Propellerdurchmesser: 2,20 m
Propellerfläche: 3,80 m²
Spurweite: 4,25 m
Flügelfläche: 64,0 m²
V-Form: 6° an den Außenflügeln
Streckung: 7,91
Leermasse: 3.990 kg
Startmasse normal: 6.490 kg
Startmasse maximal: 6.660 kg
Tankinhalt: 800 Liter
Flächenbelastung: 104,1 kg/m²
Leistungsbelastung: 7,57 kg/PS (10,28 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 306 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 3.500 m: 326 km/h
Reisegeschwindigkeit in 3.500 m: 280 km/h
Landegeschwindigkeit: 115 km/h
Gipfelhöhe: 5.600 m
Steigleistung: 4,4 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 3,8 min
Steigzeit auf 3.000 m: 15,0 min
Reichweite normal: 1.050 km
Reichweite maximal: 1.500 km mit reduzierter Nutzlast
Flugdauer: 4 h
Share

Empfohlen

Boeing 787 Dreamliner LATAM Airlines
LATAM gibt Junizahlen bekannt
News
Airliner

10.07.2025 PS

LATAM gibt Junizahlen bekannt

Mit den beiden Fluggesellschaften LAN und TAM flogen im Juni 2025 insgesamt 6,981 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 7,3 Prozent.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

21.08.2013 RK

LATAM Airlines meldet mehr Passagiere

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Juli 2013 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

17.09.2012 BGRO

LATAM Airlines meldet mehr Passagiere

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im August 2012 erneut stark verbessert.

TAM_777_400x198
LATAM Airlines meldet Passagierzunahme
News
Airliner

18.01.2013 BGRO

LATAM Airlines meldet Passagierzunahme

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Dezember 2012 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet Passagierzunahme
News
Airliner

20.02.2013 BGRO

LATAM Airlines meldet Passagierzunahme

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Januar 2013 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet Aufwärtstrend
News
Airliner

24.07.2012 BGRO

LATAM Airlines meldet Aufwärtstrend

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Juni 2012 erneut stark verbessert.

TAM400x263
LATAM Airlines meldet Passagieranstieg
News
Airliner

18.04.2013 RK

LATAM Airlines meldet Passagieranstieg

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im März 2013 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet Passagierzunahme
News
Airliner

27.03.2013 SRÄB

LATAM Airlines meldet Passagierzunahme

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Februar 2013 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines mit mehr Passagieren
News
Airliner

17.10.2012 BGRO

LATAM Airlines mit mehr Passagieren

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im September 2012 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet Passagierzunahme
News
Airliner

27.11.2012 BGRO

LATAM Airlines meldet Passagierzunahme

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Oktober 2012 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet weniger Passagiere
News
Airliner

28.05.2013 RK

LATAM Airlines meldet weniger Passagiere

Das Fluggastaufkommen hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im April 2013 abgekühlt.

LATAM Boeing 787 Dreamliner
LATAM gibt Februarzahlen bekannt
News
Airliner

25.03.2025 PS

LATAM gibt Februarzahlen bekannt

Mit den beiden Fluggesellschaften LAN und TAM flogen im Februar 2025 insgesamt 6,537 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresfebruar entspricht dies einem Plus von 1,8 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.