Lavochkin La-11

01.11.2014 EK
lavochkin11_200

Lavochkin La-11, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Lavochkin La-11 wurde als Langstreckenbegleitjäger gebaut. Spannweite: 9,81 m, Länge: 8,66 m, Maximales Abfluggewicht: 3.990 kg

Die La-11 war das letzte Jagdflugzeug S. A. Lavochkins mit Kolbenmotor. Bereits im Jahre 1944 gab die Führung der Luftstreitkräfte Lavochkin den Auftrag zur Entwicklung eines Langstreckenbegleitjägers. Dieser sollte in der Lage sein, die Bombenflugzeuge Tu-2 und Tu-4, letztere ein illegaler Nachbau der B-29, auf ihren Weg zum Ziel wirksam zu schützen. Lavochkin entschied sich für eine Überarbeitung der La-9, die seit 1946 in Serie gebaut wurde. Wesentliche Änderungen waren die Verwendung eines rechteckigen Flügels mit Laminarprofil und der totale Verzicht auf Kompositwerkstoffe. Die La-11 war die erste reine Ganzmetallkonstruktion Lavochkins. Um die Reichweite zu erhöhen und die Masse zu reduzieren, wurde im Gegensatz zur La-9 eine asymmetrische Waffenanordnung mit nur drei NS-23 Kanonen im Rumpfbug gewählt. Gleichzeitig war das Flugzeug in seinen Abmaßen etwas kleiner als die La-9. Als Triebwerk verwendete man den bewährten 14 Zylinder Doppelsternmotor Shvetsov ASh-82 FN W mit Direkteinspritzung und Dreiblatt-Verstellpropeller. Der Motor erhielt einen Ringkühler, ähnlich der Focke-Wulf Fw190, und der Kühler unter dem Rumpf, der bis dahin typisch für die Lavochkin Jagdflugzeuge war, verschwand. Die interne Werksbezeichnung war La-134. Im Juli 1947 fand der Erstflug der Maschine statt, der ohne Probleme verlief. Der Serienbau begann gegen Ende 1947 im Flugzeugwerk 21 in Gorki und endete 1951. Außer bei den sowjetischen Luft- streitkräften wurde die Maschine nach China und Nordkorea exportiert, wo sie auch noch zu Beginn des Koreakrieges im Einsatz war. Allerdings hatte der Lavochkinjäger gegen die ersten Strahljäger F84 und F86 keine Chance und wurde von den US-Piloten respektlos Flying meat genannt und erbarmungslos abgeschossen. Insgesamt wurden 1.182 Flugzeuge gebaut, darunter eine Aufklärerversion mit geringer Stückzahl. Eine La-11 ist erhalten geblieben und kann bei der Fighter Collektion TFC in Duxford besichtigt werden.

Lavochkin La-11 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Lavochkin La-11

Baujahr: 1947
Verwendung: Langstreckenbegleitjäger
Besatzung: 1 Mann
Triebwerk: 1x Shvetsov ASh-82 FNW luftgekühlter 14 Zylinder-Doppelsternmotor mit Direkteinspritzung und verstellbarem Dreiblatt-Metallpropeller
Startleistung: 1.850 PS (1.380 kW)
Dauerleistung in 4.000 m: 1.620 PS (1.193 kW)

Länge: 8,66 m
Flügelfläche: 17,71m²
V-Stellung: + 5°
Spurweite: 3,04 m
Propellerdurchmesser: 2,52 m
Propellerfläche: 4,99 m²
Leermasse: 2.770 kg
Tankinhalt: 840 Liter
Nutzlast: 520 kg
Flächenbelastung: 225,3 kg/m²
Leistungsbelastung: 1,7 kg/PS
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 562 km/h
Marschgeschwindigkeit in 5.000 m : 530 km/h
Maximale Steigleistung: 12,6 m/s
Steigzeit auf 1.000 m : 1,4 min
Steigzeit auf 3.000 m : 4,4 min
Steigzeit auf 5.000 m : 7,4 min
Reichweite normal : 1.200 km
Reichweite maximal: 2.250 km mit Zusatzbehältern
Startstrecke: 460m
Landestrecke:550m

Bewaffnung: 3 x 23 mm Maschinenkanonen Nudelman-Suranow NS-23 mit je 75 Schuß

Share

Empfohlen

Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Flug
Stuttgart erwartet Sommerreisewelle
News
Airliner

30.06.2022 RK

Stuttgart erwartet Sommerreisewelle

Aktuell zieht der Reiseverkehr auch am Flughafen Stuttgart weiter an. Der Airport stellt sich daher gemeinsam mit allen Partnern bestmöglich auf viele Fluggäste ein.

Flughafen Stuttgart Hilfsgüter Ukraine
Flughafen Stuttgart Hilfsgüter für die Ukraine
News
Airliner

07.03.2022 PS

Flughafen Stuttgart Hilfsgüter für die Ukraine

Am Freitag, 04. März 2022, starteten am Landesflughafen Stuttgart drei Flüge mit Hilfsgütern für die Ukraine.

Winterdienst am Flughafen Stuttgart
Weniger Passagiere in Stuttgart
News
Airliner

15.01.2021 PS

Weniger Passagiere in Stuttgart

Der Flughafen Stuttgart hat die Passagierzahlen für das Jahr 2020 bekanntgegeben, wegen der Corona Krise ist das Passagiervolumen um drei Viertel eingebrochen.

Wizz Air Airbus
Mit Wizz Air von Stuttgart nach Sofia
News
Airliner

27.09.2024 PS

Mit Wizz Air von Stuttgart nach Sofia

Wizz Air baut ihre Stellung in Süddeutschland weiter aus. Ab 16. Dezember 2024 verbindet sie Stuttgart dreimal pro Woche mit Sofia und bedient damit fünf Strecken ab der baden-württembergischen Landeshauptstadt.

Flughafen Stuttgart
Viel weniger Passagiere in Stuttgart
News
Airliner

10.12.2020 PS

Viel weniger Passagiere in Stuttgart

Am Flughafen Stuttgart werden bis Jahresende rund 3,2 Millionen Passagiere erwartet, im Vorjahr wurde noch die Rekordmarke von 12,7 Millionen Fluggästen erreicht.

Winterdienst am Flughafen Stuttgart
Stuttgart präsentiert Passagierzahlen
News
Airliner

26.01.2022 PS

Stuttgart präsentiert Passagierzahlen

Am Flughafen Stuttgart sind im vergangenen Jahr insgesamt 3.582.906 Fluggäste gestartet und gelandet, ein Plus von 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Flughafen Stuttgart
Stuttgart gibt Halbjahreszahlen bekannt
News
Airliner

19.07.2022 PS

Stuttgart gibt Halbjahreszahlen bekannt

Der Flughafen Stuttgart konnte in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres gut 2,8 Millionen Passagiere abfertigen, das liegt noch rund 30 Prozent unter dem Vorkrisenniveau.

Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart verlängert Kurzarbeit
News
Airliner

20.12.2021 RK

Flughafen Stuttgart verlängert Kurzarbeit

Wegen der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verlängert der Flughafen Stuttgart die Kurzarbeit für ihre Mitarbeitenden bis Ende März 2022.

Flughafen Stuttgart
Stuttgart präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

18.10.2021 PS

Stuttgart präsentiert Winterflugplan

Mit Beginn der Winterzeit am Sonntag, 31. Oktober 2021 stellen die Airlines ihr Angebot auf Winterflugplan um. In Stuttgart fliegen dann 25 Airlines zu 66 Direktzielen in 26 Ländern.

Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart startet Treueprogramm
News
Airliner

13.09.2021 PS

Flughafen Stuttgart startet Treueprogramm

Für Passagiere und Besucher des Stuttgart Airport gibt es nun das Kundenprogramm STRplus mit einem vielseitigen Angebot rund um den Flughafen STR.

Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart meldet Verlust
News
Airliner

07.04.2022 PS

Flughafen Stuttgart meldet Verlust

Der Flughafen Stuttgart musste im Geschäftsjahr 2021 einen Verlust von 24,7 Millionen Euro hinnehmen, langfristige Prognosen bleiben schwierig.

Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Flug
ILS Messflüge am Flughafen Stuttgart
News
Airliner

06.05.2022 PSEN

ILS Messflüge am Flughafen Stuttgart

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird kommende Woche das Instrumentenlandesystem am Flughafen Stuttgart neu vermessen, das könnte anfangs nächster Woche in der Nacht zu mehr Lärm führen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.