Avia L-40 "Meta Sokol"

01.11.2014 RK
avial40_200

Avia L-40 "Meta Sokol", Herstellerland: ehemalige Tschechoslowakei" Die Avia L-40 "Meta Sokol" wurde als Reiseflugzeug in Holzbauweise gefertigt. Spannweite: 10,00 m, Länge: 7,54 m, Maximales Abfluggewicht: 934 kg

1950 wurde das Reiseflugzeug M-1D Sokol mit einem Walter-Minior-4-III-Motor mit 105 PS Startleistung vorgestellt. Das Flugzeug war noch in Holzbauweise hergestellt, war als Dreisitzer ausgelegt und hatte ein klassisches Spornradfahrwerk mit einziehbaren Haupträdern. 1953 erschien die Weiterentwicklung LD-40 Meta Sokol in Ganzmetallbauweise, dem gleichen Walter-Triebwerk aber mit einem neuartigen Fahrwerk. Dieses Fahrwerk war kein Bugradfahrwerk, sondern das dritte Rad war unter dem Rumpf in Höhe der Tragflügel-Hinterkante angebracht. So trat der gleiche Effekt wie bei einem Bugradfahrwerk auf, die Maschine kam beim Starten und Landen in eine waagerechte Lage. Als letzte Version kam 1957 die L-40 Meta Sokol heraus, die in grosser Stückzahl gebaut wurde. Die wichtigste Neuerung war der Einbau des stärkeren Walter M332 mit Kraftstoffeinspritzung und Lader. Insgesamt sind über 400 L-40 Meta Sokol gefertigt worden, von denen heute noch einige im aktiven Dienst sind.

Technische Daten: Avia L-40

Verwendung: Reise- und Sportflugzeug
Baujahr: 1958
Besatzung: 1 Pilot und 3 Passagiere
Triebwerk: 1x Walter M332 luftgekühlter, hängender Vierzylinder-Reihenmotor mit Lader und Kraftstoffeinspritzung mit Zweiblatt-Metall-Verstellpropeller V 410
Startleistung: 140 PS (103 kW)
Dauerleistung: 105 PS (77 kW) in 2.000 m
Kraftstoffverbrauch: 21 Liter/h

Spannweite:10,00 m
Länge:7,54 m
größte Höhe:2,52 m
Spurweite:1,88 m
Radstand:2,07 m
Propellerdurchmesser:1,85 m
Propellerfläche:2,69 m²
Flügelfläche:14,5 m²
Flügelstreckung:6,9
V-Stellung:6,5°
Leermasse:534 kg
Startmasse:934 kg
Kraftstoff:110 Liter in zwei Tragflächentanks
Schmierstoff:10 Liter
Flächenbelastung:64,4 kg/m²
Leistungsbelastung:6,68 kg/PS (9,1 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe:237 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 2.000 m:245 km/h
Reisegeschwindigkeit in 2.000 m:204 km/h
Gipfelhöhe:5.000 m
Steigleistung:4,5 m/s
Steigzeit auf 1000 m:3,9 min
Steigzeit auf 3000 m:12,4 min
Reichweite normal:880 km
Reichweite maximal:1.100 km
Startstrecke:240 m
Startstrecke auf 15 m:400 m
Landestrecke aus 15 m:525 m

 

Share

Empfohlen

Air Astana Airbus A321LR
Weitere Airbus A321neo für Air Astana
News
Airliner

09.08.2024 PS

Weitere Airbus A321neo für Air Astana

Die Air Astana Group setzt die Expansion ihrer Flotte fort und hat mit der Air Lease Corporation ein Leasing von sieben Airbus A321neo LR vereinbart.

Air Astana Airbus A321LR
Air Astana baut China Angebot aus
News
Airliner

22.01.2025 PS

Air Astana baut China Angebot aus

Air Astana baut das Streckennetz in China aus und nimmt ab dem 30. März 2025 einen neuen Direktflug von Almaty nach Guangzhou auf.

E190_AirAstana_400x263
Air Astana verbindet Astana mit Sankt Petersburg
News
Airliner

28.06.2012 RK

Air Astana verbindet Astana mit Sankt Petersburg

Air Astana, Kasachstans nationale Fluggesellschaft, eröffnet ihre achte Flugverbindung nach Russland. Zweimal wöchentlich fliegt die Airline jetzt mit einer Embraer 190 von Astana, der modernen Hauptstadt Kasachstans, ins historische Sankt Petersburg.

Air Astana Airbus A321 Lr
Mit Air Astana von Frankfurt nach Almaty
News
Airliner

24.12.2024 PS

Mit Air Astana von Frankfurt nach Almaty

Air Astana baut ab Sommer 2025 das Flugangebot von Deutschland nach Kasachstan aus und nimmt neu die Verbindung Frankfurt-Almaty auf.

Air Astana Airbus A321LR
Air Astana Group nimmt 60. Flugzeug in Betrieb
News
Airliner

14.03.2025 PS

Air Astana Group nimmt 60. Flugzeug in Betrieb

Die Air Astana Group, die führende Airline-Gruppe in Zentralasien und der Kaukasusregion, hat jetzt ihre Flotte auf insgesamt 60 Flugzeuge erweitert.

Air Astana A320neo Flugzeuge
Air Astana startet in den Sommerflugplan
News
Airliner

04.04.2025 PS

Air Astana startet in den Sommerflugplan

Mit neuen Verbindungen und höheren Frequenzen startet Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, in den Sommerflugplan 2025 und bietet Passagieren damit noch mehr Reiseoptionen.

Air Astana Airbus A321 Lr
Mit Air Astana von Frankfurt nach Almaty
News
Airliner

05.06.2025 PS

Mit Air Astana von Frankfurt nach Almaty

Nonstop von Frankfurt nach Almaty: Air Astana startet neue Verbindung in die größte Stadt Kasachstans.

E190_AirAstana_400x263
Air Astana mit neuem Ziel in Russland
News
Airliner

26.04.2013 RK

Air Astana mit neuem Ziel in Russland

Die nationale Airline Kasachstans hat Flüge ab der Hauptstadt Astana ins russische Orenburg im Süd-Ural aufgenommen.

Air Astana A320neo Flugzeuge
Air Astana eröffnet neu Business Lounge
News
Airliner

20.11.2024 PS

Air Astana eröffnet neu Business Lounge

Air Astana hat im neuen internationalen Terminal am Flughafen Almaty die Business Lounge „The Shanyraq“ eröffnet.

Air Astana Airbus A321LR
Air Astana fliegt öfter nach Phuket
News
Airliner

03.09.2024 PS

Air Astana fliegt öfter nach Phuket

Air Astana verbindet ab dem 26. Oktober 2024 die kasachische Hauptstadt Astana dreimal pro Woche nonstop mit Phuket, Thailands größter Insel.

E190_AirAstana_400x263
Air Astana startet neue Verbindungen
News
Airliner

04.04.2013 BGRO

Air Astana startet neue Verbindungen

Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans startete neue Verbindungen von den Drehkreuzen Astana und Almaty nach Kiew.

Air Astana Airbus A320
Air Astana setzt Expansion der Airbus-Flotte fort
News
Airliner

04.02.2025 PS

Air Astana setzt Expansion der Airbus-Flotte fort

Air Astana hat soeben einen neuen Airbus A320neo aus der Produktionsstätte des Herstellers in Toulouse in Frankreich am Drehkreuz in Almaty in Empfang genommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.