Dassault-Breguet Mirage F. 1

01.11.2014 RK
miragef13_240

Dassault-Breguet Mirage F.1, Herstellerland: Frankreich Die Mirage F.1 war von der Firma Dassault-Breguet als Nachfolger, der erfolgreichen Mirage III Familie geplant. Sie war als Schulterdecker entwickelt worden und wurde zum Exportschlager Frankreichs. Sie erreichte schon während des vierten Testfluges doppelte Schallgeschwindigkeit. Spannwei: 8,40 m, Länge: 15 m, Maximale Geschwindigkeit: 2335 km/h

In den frühen sechziger Jahren musste Dassault die Grenzen des Deltaflüglers erkennen und entwickelte auf privater Basis einen kleinen Schulterdecker konventioneller Bauart. Die Mirage f.1 hob am 23. Dezember 1966 zu ihrem Erstflug ab. Die französische Luftwaffe entschied sich für die Mirage F. 1 als Ersatzmuster für die Mirage III. Die Maschine erreichte mit dem Atar 9K Triebwerk bereits während des vierten  Testfluges doppelte Schallgeschwindigkeit. Nach sieben Jahren wurden im Dezember 1973 die ersten Serienmaschinen an die Armée de l'Air ausgeliefert. Die Mirage F.1 wurde wie ihr Vorgänger zu einem Exportschlager für die französischen Flugzeugbauer, nach der Auslieferung von 715 Mirage F.1 verschiedenster Versionen endete 1989 in Bordeaux-Merignac die Serienfertigung. 

Dassault-Breguet Mirage F. 1 (Archiv: Robert Kühni)

Technische Daten Dassault-Breguet Mirage F. 1

Hersteller: Dassault.
Verwendung: Einsitziges Mehrzweckjagdflugzeug, (E) Allwetter-Jagdbomber, (R) Aufklärer, (B)
zweisitziger Trainer.
Antrieb:1 SNECMA Atar 9K.50 Einwellen-Strahltriebwerk.
Leistung: 7160 kp mit Nachbrenner.
Besatzung: 1 Pilot.

Länge: 15,0 m, mit Staurohr
Spannweite: 8,40 m
Höhe: 4,5 m
Flügelfläche: 25 m²
Leergewicht: 7400 kg
Maximales Startgewicht: 14'900 kg
Interner Kraftstoff: 3600 l
Flächenbelastung 596 kg
Geschwindigkeit auf Meereshöhe: 1470 km/h
Maximale Geschwindigkeit: 2335 km/h, Mach2,2 auf 12'000 m
Maximale Steigrate auf Seehöhe: 213 m/s
Dienstgipfelhöhe: 20'000 m
Startrollstrecke: 550 m
Landerollstrecke: 500 m
Überführungsreichweite: 3300 km
Einsatzradius hoch-tief-hoch: 1400 km

Bewaffnung: zwei 30 mm Maschinenkanonen DEFA 553 mit je 135 Schuss, Lenkwaffen, Raketen und Bomben.

Share

Empfohlen

Loganair Runway Excursion Stornoway
Flybe Saab 340 kommt beim Start von Piste ab
Accidents
AAI

03.01.2015 RK

Flybe Saab 340 kommt beim Start von Piste ab

Ein Saab 340 Verkehrsflugzeug von Flybe ist am 2. Januar 2015 während dem Startlauf auf dem Flughafen Stornoway von der Piste abgekommen und im Gras stecken geblieben, vier Passagiere trugen sich dabei leichte Verletzungen zu.

Bombardier Global 5000 Runway Excursion
Global 5000 kommt von Piste ab
Accidents
AAI

20.01.2015 PS

Global 5000 kommt von Piste ab

Ein Bombardier Global 5000 Business Jet ist am Samstag, den 17. Januar 2015, auf dem Flughafen von Tacloban von der Piste abgekommen und wurde dabei beschädigt, alle fünfzehn Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Gulfstream_GIII_runway_excursion_400
Gulfstream III in Startunfall verwickelt
News
General Aviation

26.11.2014 RK

Gulfstream III in Startunfall verwickelt

Am 24. November 2014 kam auf dem Flugplatz von Biggin Hill ein Gulfstream III Business Jet während dem Start von der Piste ab und endete mit Bugfahrwerkbruch im Gras.

Citation Bravo Runway Excursion
Citation Bravo kommt von Piste ab
Accidents
AAI

29.09.2015 RK

Citation Bravo kommt von Piste ab

Während dem Startlauf ist am Freitag, den 25. September 2015, auf dem Lismore Airport in Australien eine Citation Bravo von der Piste abgekommen, verletzt wurde dabei niemand.

Learjet 60 Unfall Ixtapa-Zihuatanejo
Learjet kommt von Piste ab
News
General Aviation

20.11.2015 RK

Learjet kommt von Piste ab

Am späten Nachmittag, des 16. November 2015, kam ein Learjet auf dem mexikanischen Flugplatz von Ixtapa-Zihuatanejo nach der Landung seitlich von der Piste ab und blieb im Gras stecken.

Raytheon Premier I
Kleinjet kommt in Blackpool von Piste ab
Accidents
AAI

14.03.2015 RK

Kleinjet kommt in Blackpool von Piste ab

Ein Raytheon 390 Premier I Business Jet ist am Donnerstag, den 12. März 2015, nach der Landung auf dem Flughafen Blackpool übers Pistenende hinaus gerast, alle vier Insassen blieben dabei unverletzt.

United Express runway excursion Buffalo
United Express kommt von Piste ab
Accidents
AAI

09.06.2015 RK

United Express kommt von Piste ab

Ein CRJ-700 Verkehrsflugzeug von United Express ist in der Nacht vom 7. Juni 2015 nach der Landung in Buffalo von der Piste abgekommen und im Gras zum Halten gekommen.

Air Canada A320 Unfall Halifax
Air Canada Airbus A320 kommt von Piste ab
Accidents
AAI

29.03.2015 RK

Air Canada Airbus A320 kommt von Piste ab

Ein Airbus A320 von Air Canada ist heute Nacht in Halifax nach der Landung von der Piste abgekommen und wurde dabei schwer beschädigt, von den 138 Insassen zogen sich dabei 23 Verletzungen zu.

Southwest Incident
Southwest Boeing 737 kommt von Rollweg ab
News
Airliner

16.12.2015 RK

Southwest Boeing 737 kommt von Rollweg ab

Eine Boeing 737-300 von Southwest Airlines ist am Dienstagabend auf dem Nashville International Airport von dem Rollweg abgekommen und im Gras stecken geblieben.

Southwest Incident
Southwest Boeing 737 kommt von Rollweg ab
Accidents
AAI

17.12.2015 RK

Southwest Boeing 737 kommt von Rollweg ab

Eine Boeing 737-300 von Southwest Airlines ist am Dienstagabend, den 15. Dezember 2015, auf dem Nashville International Airport von dem Rollweg abgekommen und im Gras stecken geblieben.

Jetstream_Punta_Cana_400
Jetstream 31 kommt von Piste ab
News
Airliner

14.10.2014 RK

Jetstream 31 kommt von Piste ab

Am Sonntag, den 12. Oktober 2014, verunfallte auf dem Punta Cana International Airport während der Landung ein British Aerospace Jetstream 31, alle 13 Insassen kamen dabei glücklicherweise mit dem Schrecken davon.

Learjet 35A Unfall San Fernando
Learjet kommt von Piste ab
Accidents
AAI

03.11.2015 RK

Learjet kommt von Piste ab

Am 19. Oktober 2015 verunfallte auf dem Flugplatz San Fernando in Argentinien ein Learjet 35A, beide Piloten konnten das Flugzeug aus eigener Kraft verlassen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.