Dassault Mirage 4000

01.11.2014 RK
mirage4000200_copy1

Dassault-Breguet Super Mirage 4000, Herstellerland: Frankreich Die Super Mirage 4000 ist die grössere Ausgabe der Mirage 2000. Sie war als Langstreckenabfangjäger gedacht. Wegen zu grosser Kosten und ausbleibenden Vertragsabschlüssen mit Luftstreitkräften, wurde sie aber nach kurzer Zeit wieder eingestellt. Sie war aber wichtig für die Entwicklung des Dassault Rafale. Spannweite: 12 m, Länge: 18,7 m, Maximale Geschwindigkeit: 2333 km/h

In der Hoffnung in den Absatzmarkt für die besten Luftüberlegenheitsjäger vorzudringen entwickelte Dassault in Eigenregie ab 1976 die Mirage 4000. Mit zwei 95,1 kN starken Triebwerken ausgerüstet wies das neue Jagdflugzeug der Superlative ein besseres Schub-/Gewichtsverhältnis als 1:1 aus. Wie die F 15 war die neue Mirage in der Lage während eines vertikalen Steigfluges zu beschleunigen. Konstruktionsmässig lehnt sich die Maschine eng an die Mirage 2000, sie ist jedoch grösser und verfügt über Entenflügel und ist aus modernsten Baustoffen aufgebaut. Trotz grösster Marketing Anstrengungen konnte Dassault die Mirage 4000 an keine Luftstreitkraft verkaufen.

Mirage 4000 mit Bewaffnung (Archiv: Robert Kühni)

Technische Daten Super Mirage 4000

Hersteller: Avions Marcel Dassault, Frankreich
Verwendung: Luftüberlegenheitsjäger und Mehrzweck-Kampfflugzeug
Besatzung: 1 Pilot
Antrieb: Zwei Mantelstromtriebwerke SNECMA M53-2
Leistung: je 6560 kp Standschub, 9700 kp (95,1 kN) mit Nachbrenner
Erstflug: 9. März 1979

Spannweite: 12,0 m
Länge: 18,7 m
Höhe:
Flügelfläche: 73,0 m²
Leergewicht: 13.000 kg, geschätzt
Normales Startgewicht: 16.100 kg als Jagdflugzeug
Maximales Startgewicht: 22.000 kg geschätzt
Maximale Geschwindigkeit: 2445 km/h, Mach 2,3 in grosser Höhe
Maximale Geschwindigkeit auf Meereshöhe: 1110 km/h
Anfluggeschwindigkeit: 260 km/h
Maximale Steigleistung: 305 m/s
Steigzeit auf 15.000 m: 3 min (mit Beschleunigung auf Mach 2,0)
Dienstgipfelhöhe: 20.000 m
Maximaler Einsatzradius: 2000 km

Bewaffnung: zwei 30 mm Bordkanonen, 8000 kg Aussenlasten.

Share

Empfohlen

BoeingBritish_777300ER400x263
British Airways mit mehr Verkehr
News
Airliner

08.12.2010 RK

British Airways mit mehr Verkehr

British Airways konnte im November 2010 3,5 Prozent mehr Sitzplatzkilometer verkaufen als ein Jahr zuvor.

Airbus_British_400x263
British Airways, Loch in der PK
News
Airliner

15.12.2009 RK

British Airways, Loch in der PK

British Airways kämpft mit einem fast doppelt so hohen Fehlbetrag bei der Pensionskasse ihrer Mitarbeiter.

British_Boeing757_Retro_400x263
British Airways verabschiedet Boeing 757
News
Airliner

02.11.2010 RK

British Airways verabschiedet Boeing 757

British Airways hat am 30. Oktober ihre letzten drei Boeing 757-200 verabschiedet, British war eine der grössten Boeing 757 Betreiber.

BritishAirways400x263_1
British Airways meldet August Zahlen
News
Airliner

06.09.2010 RK

British Airways meldet August Zahlen

British Airways transportierte im August 2010 3,15 Millionen Fluggäste, das waren praktisch gleich viele wie im Vorjahresaugust.

BoeingBritish_777300ER400x263
British Airways baut ab
News
Airliner

07.10.2009 RK

British Airways baut ab

Die britische Gesellschaft gab am Dienstag bekannt, dass sie 1700 Stellen beim Kabinenpersonal einsparen will.

BoeingBritish_777300ER400x263
British Airways leidet weiter
News
Airliner

06.07.2010 RK

British Airways leidet weiter

Der britische Flag Carrier hat die Krise noch nicht überwunden, im Juni waren die Verkehrszahlen weiter rückläufig.

Man_400x263_1
BAA: Vulkanasche und Streik hält Passagiere fern
News
Airliner

10.06.2010 PSEN

BAA: Vulkanasche und Streik hält Passagiere fern

Die Flughafenbetreiberin BAA meldet für den Monat Mai eine Abnahme der Passagierzahlen auf ihren Flughäfen um durchschnittlich 4,5 Prozent.

Iberia400_2
British Airways und Iberia fusionieren nicht vor 2010
News
Airliner

13.11.2009 RK

British Airways und Iberia fusionieren nicht vor 2010

Nun verhandeln die beiden großen Airlines bereits seit gut einem Jahr über einen Zusammenschluss, gestern ist man sich erneut einen Schritt näher gekommen.

S7_planes_400x263
British Airways in Gesprächen mit S7
News
Airliner

11.05.2009 RK

British Airways in Gesprächen mit S7

Laut russischen Medienberichten führt British Airways mit S7 Gespräche, die eine enge Zusammenarbeit zum Thema haben.

Virgin400
BA und Virgin kürzen Treibstoffzuschläge
News
Airliner

17.12.2008 PSEN

BA und Virgin kürzen Treibstoffzuschläge

British Airways und Virgin Atlantic Airways passen ihre Treibstoffzuschläge dem gesunkenen Rohölpreis an.

British_std_400280
BA FlugbegleiterInnen setzen Frist
News
Airliner

08.03.2010 PSEN

BA FlugbegleiterInnen setzen Frist

British Airways und die Gewerkschaft der Flight Attendants sollen bis Dienstag eine Lösung finden. Andernfalls will Unite zum Streik aufrufen.

Iberia400_2
BA, Iberia: Fusion im Q1
News
Airliner

04.02.2010 PSEN

BA, Iberia: Fusion im Q1

British Airways und Iberia wollen ihren Zusammenschluss noch im ersten Quartal dieses Jahres über die Bühne bringen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.