Boeing 737-500

01.11.2014 RK
Boeing 737-500
Boeing 737-500 (Foto: Lufthansa)

Boeing 737-500, Land: USA Die Boeing 737-500 wurde als moderner Ersatz für das Vorgängermuster Boeing 737-200 positioniert. Dieser Typ wurde bei Boeing zwischen 1989 und 1999 gefertigt. Spannweite: 28,88 m, Länge: 31,00 m, Maxiamle Geschwindigkeit: 946 km/h.

Nachdem die ersten ihrer 737-200 langsam aber sicher in die Jahre gekommen waren, wo man an Ersatz denken mußte, forderte Southwest Airlines als einer der größten Betreiber einer 737-200 Flotte von Boeing im Frühjahr 1987 eine moderne Ersatzversion, die von ihren Abmessungen der Serie 200 entsprechen, aber über die modernen CFM56 Triebwerke und eine entsprechende moderne Avionik verfügen sollte. Gleichzeitig sollte die neue Maschine bei gleicher Sitzplatzkapazität auch auf längeren Strecken wirtschaftlicher als die 737-300 sein. Boeing begann im Mai 1987 mit den Entwicklungsarbeiten an der neuen Version, die ursprünglich als 737-1000 bezeichnet wurde und erst später zur 737-500 wurde. Der Erstflug fand am 30.Juni 1989 statt, die Zulassung durch FAA im Oktober 1989 und 28.Februar 1990 nahm die erste 737-500 bei Southwest Airlines den regulären Liniendienst auf. Besonders erfolgreich kam die Maschine bei den osteuropäischen, besonders bei den neugegründeten russischen Gesellschaften an, die in der 737-500 einen idealen Ersatz für ihre technologisch veralteten und unwirtschaftlichen Tu 134 und Tu 154 sahen. Allerdings kam es durch Pilotenfehler am 14.September 2008 zum Absturz einer 737-500 der Aeroflot Nord, wobei alle 88 Insassen der Maschine ums Leben kamen. Manche der eingesetzten Maschinen waren bereits aus zweiter Hand, meist von US-amerikanischen Vorbesitzergesellschaften, die mittlerweile die 737 der dritten Generation im Einsatz haben. Bis zum Auslaufen der Fertigung Ende Juni 1999 wurden insgesamt 389 Maschinen 737-500 hergestellt. Die letzte Boeing 737-500 wurde am 26.Juli 1999 an All Nippon Airlines (ANA) übergeben.

Boeing 737-500 (Bild: Lufthansa)

Technische Daten: Boeing 737-500

Land: USA
Verwendung: Kurzstrecken-Verkehrsflugzeug
Triebwerk: zwei Zweikreis-Turbinen-Luftstrahltriebwerke CFM56-3B1 oder wahlweise CFM56-3B4
Startleistung: je 8.360 kp Schub (82,0 kN)
Dauerleistung: je 7.566 kp Schub in 9.200 m (74,2 kN)
Besatzung: 2 Mann und bis zu vier Flugbegleiter
Passagiere: 108 Personen in der Zweiklassen- und bis maximal 149 in der Einklassenausführung
Erstflug: 30. Juni 1989

Spannweite: 28,88 m
Spannweite des Höhenleitwerks: 12,70 m
Länge: 31,00 m
größte Höhe:11,10 m
Rumpfdurchmesser: 3,76 m
Kabinenlänge: 21,79 m
Kabinenbreite: 3,53 m
Kabinenhöhe: 2,13 m
Spurweite: 5,23 m
Flügelfläche: 105,40 m²
V-Form: 5,5°
Pfeilung der Flügelvorderkante: 25°
Streckung: 7,91
Leermasse: 31.980 kg
Startmasse normal: 52.390 kg
Startmasse maximal: 60.555 kg
Landegewicht maximal: 49.895 kg
Tankinhalt: 20.104 Liter
Nutzlast: 15.200 kg
Flächenbelastung: 574,53 kg/m²
Leistungsbelastung: 3,62 kg/kp Schub
Geschwindigkeit: Vmo 340 kts, Mmo 0,82
Höchstgeschwindigkeit in 8.580 m: 946 km/h
Reisegeschwindigkeit in 8.580 m: 900 km/h
Wirtschaftlichste Reisegeschwindigkeit in 10.670 m: 795 km/h
Startgeschwindigkeit: 234 km/h
Landegeschwindigkeit: 220 km/h
Gipfelhöhe: 12.810 m
Reiseflughöhe normal: 10.670 m
Reiseflughöhe maximal: 11.300 m
Steigleistung: 18,7 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 1 min
Steigzeit auf 5.000 m: 6,50 min
Steigzeit auf 10.000 m: 15,0 min
Reichweite normal: 2.840 km
Reichweite maximal: 4.450 km
Flugdauer: 6 h
Startrollstrecke: 1.860 m
Landerollstrecke: 1.485 m

Text und Technische Daten: Eberhard Kranz

Share

Empfohlen

Flughafen Dortmund Pict2
Betriebszeiten am Flughafen Dortmund bestätigt
News
Airliner

16.01.2025 PS

Betriebszeiten am Flughafen Dortmund bestätigt

Nach über einem Jahrzehnt der rechtlichen Auseinandersetzung ist das Verfahren zur Betriebszeitenerweiterung am Dortmund Airport endgültig abgeschlossen.

Airport Dortmund
Mehr Flüge ab Dortmund
News
Airliner

18.06.2018 PS

Mehr Flüge ab Dortmund

Zur beliebtesten Reisezeit im Sommer erhöhen zwei Fluggesellschaften die Anzahl der Flugverbindungen vom Dortmunder Flughafen nach Palma und nach Kattowitz.

Airport Dortmund
Dortmund erwartet Sommerferienreisewelle
News
Airliner

09.07.2025 PS

Dortmund erwartet Sommerferienreisewelle

Zum Ferienstart in NRW am Freitag, dem 11. Juli 2025, rechnet der Flughafen Dortmund mit dem Beginn der großen Sommerreisewelle. Erwartet werden rund 470.000 Passagiere.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund meldet soliden Juli
News
Airliner

06.08.2018 PS

Flughafen Dortmund meldet soliden Juli

Im Juli 2018 sind die Fluggastzahlen am Dortmund Airport im Vorjahresvergleich um 18,9 Prozent gestiegen.

Flughafen Dortmund Pict2
Flughafen Dortmund mit positiver Halbjahresbilanz
News
Airliner

08.07.2025 PS

Flughafen Dortmund mit positiver Halbjahresbilanz

Der Dortmund Airport blickt auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurück. In den ersten sechs Monaten des Jahres nutzten in Summe 1.483.459 Passagiere den Dortmunder Flughafen.

Wizz Air Airbus
Wizz Air verbindet Dortmund mit Wien
News
Airliner

11.01.2018 PS

Wizz Air verbindet Dortmund mit Wien

Die ungarische Airline Wizz Air ergänzt ihr Flugangebot von Dortmund mit einer weiteren Verbindung ab dem 25. November 2018 in die österreichische Hauptstadt Wien.

Airport Dortmund
Mehr Ferienfluggäste ab Dortmund
News
Airliner

06.11.2018 PS

Mehr Ferienfluggäste ab Dortmund

Die diesjährigen Herbstferien schließt der Dortmund Airport mit einem Fluggast-Plus von 12,8 Prozent ab.

Wizz Air Airbus
Wizz Air mit neuer Linie ab Dortmund
News
Airliner

07.03.2019 PS

Wizz Air mit neuer Linie ab Dortmund

Wizz Air bietet ab dem 23. April täglich eine Verbindung zwischen der Ruhrgebietsmetropole Dortmund und dem Wirtschafts- und Touristendrehkreuz Wien an.

Airport Dortmund
Dortmund mit Passagierplus in den Osterferien
News
Airliner

12.04.2018 PS

Dortmund mit Passagierplus in den Osterferien

Die diesjährigen, zweiwöchigen Osterferien konnte der Dortmund Airport mit einem Passagierzuwachs von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum abschließen.

Wizz Air Airbus
Neue Wizz Air Strecken ab Dortmund
News
Airliner

07.08.2018 RK

Neue Wizz Air Strecken ab Dortmund

Wizz Air lenkt den Blick in Richtung Winterflugplan und kündigt zwei neue Direktziele an, die im Winter das Flugangebot vom Dortmunder Flughafen aus ergänzen werden.

Wizz Air Airbus
Mehr Wizz Air Flüge ab Dortmund
News
Airliner

25.07.2019 RK

Mehr Wizz Air Flüge ab Dortmund

Wizz Air kündigt an, die Verbindung von Dortmund nach Chisinau von zwei auf drei wöchentliche Umläufe zu erhöhen.

Airport Dortmund
Mehr Ferienfluggäste ab Dortmund
News
Airliner

30.08.2018 PS

Mehr Ferienfluggäste ab Dortmund

Rund 331.000 Fluggäste nutzten während den Sommerferien den Dortmund Airport, das entspricht einem Plus von gut siebzehn Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.