Avianca Airbus kollidiert mit Freiballon

02.01.2021 RK
Avianca A319 kollidiert mit Ballon
Avianca A319 kollidiert mit Ballon (Foto: AP Authority)

In der Silvesternacht ist ein Avianca Airbus A319 nach der Landung mit einem Heißluftballon kollidiert, der A319 wurde dabei nicht beschädigt.

Avianca Flug AV29 ist gegen Abend, den 31. Dezember 2020, in Florida auf dem Orlando International Airport in Richtung Bogota gestartet, nach einem problemlosen Flug landete der Airbus A319 um 20:09 Uhr auf der Landebahn 13L des Bogotá-Eldorado Airport. Beim Ausrollen kollidierte der Airbus mit einem unbemannten Freiballon. Dieser verfing sich im rechten Triebwerk, am Fahrwerk und am Leitwerk des Linienflugzeugs. Die Piloten konnten die Maschine trotz der Kollision normal abbremsen, sie rollten über den Hochgeschwindigkeitsrollweg von der Piste ab und stoppten den A319. Das Flugzeug wurde nach der Landung auf dem Rollweg durch die Feuerwehr inspiziert und um 20:59 Uhr an den vorgesehenen Standplatz geschleppt. Wie es zu diesem Unfall gekommen ist, muss eine Untersuchung zeigen. In lateinamerikanischen Ländern ist es populär, in der Nacht von Silvester unbemannt Heißluftballons in den Himmel steigen zu lassen.

Avianca A319 kollidiert mit Ballon (Foto: AP Authority)

Das Flugzeug

Bei dem Flugzeug handelt es sich um den Airbus A319 mit der Baunummer 5057. Die Maschine ist auf die Kennung N557AV in den USA immatrikuliert. Der A319 blieb bei dem Zwischenfall unbeschädigt. Der A319 ist neun Jahre alt.

Das Wetter

Es herrschte ein leichter Wind aus nördlicher Richtung. Die Wolkenbasis lag auf 7.000 Fuß und die Sicht wurde mit mehr als 10 Kilometer angegeben.

METAR

SKBO 010300Z 35003KT 9999 FEW017 BKN070 13/13 Q1027 NOSIG RMK A3033=
SKBO 010100Z VRB02KT 9999 SCT017 BKN070 13/12 Q1026 NOSIG RMK A3030=

Share

Empfohlen

f16_400x263
Marokko kauft F-16 Kampfjets
News
Airpower

10.06.2008 RK

Marokko kauft F-16 Kampfjets

Lockheed Martin kann mit Marokko den 25. Kunden für das erfolgreichste Kampfflugzeug- Programm der letzten 30 Jahre verbuchen.

Turkish_F16_400x263
Die Türkei kauft weitere F-16 Fighting Falcons
News
Airpower

10.03.2009 RK

Die Türkei kauft weitere F-16 Fighting Falcons

Dien türkische Luftwaffe hat bei Lockheed Martin 30 F-16C/D aus dem Baustandard Block 50 bestellt.

f16_400x263
Ägypten könnte weitere F-16 kaufen
News
Airpower

10.02.2009 RK

Ägypten könnte weitere F-16 kaufen

Lockheed Martin kann sich weiterhin an interessierten Kunden für ihre bewährten F-16 Fighting Falcon Kampfflugzeuge erfreuen.

f16_4Lockheed_400x263
USA könnte F-16C an Rumänien liefern
News
Airpower

20.05.2008 RK

USA könnte F-16C an Rumänien liefern

Der amerikanische Kongress wurde durch das Pentagon angefragt, ob Lockheed Martin F-16C Kampfflugzeuge an Rumänien liefern dürfe.

F16_Chile_400x263
Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile
News
Airpower

27.05.2009 RK

Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile

Das holländische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass möglicherweise achtzehn weitere F-16 Fighting Falcon an Chile geliefert werden.

F16A_400x263
Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen
News
Airpower

27.01.2009 RK

Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen

Kürzlich führte die jordanische Luftwaffe die ersten gebrauchten F-16 Kampfjets aus Restbeständen der belgischen Luftwaffe ein, weitere könnten folgen.

USAF_F16C_400x263
Irak will F-16 kaufen
News
Airpower

07.09.2008 RK

Irak will F-16 kaufen

Die irakische Luftwaffe möchte ältere F-16 Kampfflugzeuge kaufen. Die Iraker möchten vorerst 36 F-16 aus US Beständen kaufen.

F16_Block52_PAK_400x263
Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan
News
Airpower

14.10.2009 RK

Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan

Lockheed Martin zeigte am 13. Oktober 2009 die neuste F-16 Fighting Falcon für Pakistan, es handelt sich um eine F-16 aus dem Block 52.

F16_f_Jordanien_400x263
F-16 für Jordanien
News
Airpower

31.07.2009 RK

F-16 für Jordanien

Am 28. Juli 2009 lieferte die holländische Luftwaffe sechs F-16 Doppelsitzer aus ihren Beständen an die jordanische Luftwaffe.

F16C_400x263
Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets
News
Airpower

07.01.2010 RK

Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets

Ägypten ist einer der grössten F-16 Betreiber und wird ihre Flotte mit 20 weiteren Fighting Falcons ergänzen.

F16A_400x263
Vater der General Dynamics F-16 gestorben
News
Airpower

16.02.2009 RK

Vater der General Dynamics F-16 gestorben

Mit 89 Jahren ist Harry J. Hillacker, einer der federführenden Entwickler der F-16 Fighting Falcon, gestorben.

Turkish_F16_400x263
Türkei modernisiert F-16 Flotte
News
Airpower

24.08.2009 RK

Türkei modernisiert F-16 Flotte

Die Türkei wird ihre 165 F-16 Falcon Kampfflugzeuge auf den Block 50 Standard modernisieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.