Ungeahnte Höhen, Strecken von bis zu 1000 km, das ist Segelfliegen. Alles nur mit den Mitteln der Natur. Dabei gibt es für den Segelflugpiloten verschiedene Arten, um Höhe zu gewinnen. In diesem Bericht sollen die wichtigsten davon vorgestellt werden.
Das Thema Sicherheit ist in der Fliegerei immer wieder sehr brisant. Was es im Segelflug damit auf sich hat, zeigt der nachfolgende Bericht.
Das Wetter ist für den Segelflieger sehr wichtig. Diese Reportage klärt Sie über die wichtigsten Wetterlagen in Europa auf.
Schöne Aufnahmen und Eindrücke aus dem Segelfluglager 2008 im Berner Oberland.
Flugbericht über ein Segelflugerlebnis mit einer
Ask-21.
Eine kurze Übersicht über die Instrumentierung bei Segelflugzeugen.
Flugbericht über den Streckenflugtag 2008 auf dem Flugplatz Speck-Fehraltorf.
F-Schlepp, Windenschlepp und co.
Was sind eigentlich Wölbklappen, wie funktionieren sie und was hat das für den Segelflug zu bedeuten?