Rudolf Kaiser: Ka-8
Die Ka-8 wird von Segelflugvereinen heute immer noch oft in der Schulung verwendet.
Spannweite: 15,00 m, Länge: 7,00 m,
Beste Gleitzahl: 27 bei 75 km/h
Rudolf Kaiser: Ka-4
Die Ka-4 ist das einzige Flugzeug Rudolf Kaisers, bei dem sich der Beiname Rhönlerche im Segelfliegerjargon gehalten hat.
Spannweite: 13,00 m, Länge: 7,30 m, Beste Gleitzahl: 19 bei 65 km/h
Rudolf Kaiser: Ka-2
Die Ka-2 war der erste Doppelsitzer, den Rudolf Kaiser gebaut hatte. Sie war der Vorläufer aller nachfolgenden Doppelsitzer von Rudolf Kaiser.
Spannweite: 15,00 m, Länge: 8,00 m,
Beste Gleitzahl: 24 bei 87 km/h
Rudolf Kaiser: Ka-6CR
Die Ka-6CR ist das wohl bekannteste Holzflugzeug weit und breit. Mit ihr sind mehrere Weltmeistertitel erflogen worden.
Spannweite: 15 m, Länge: 6,68 m, Gleitzahl: 30 bei 85 km/h