Die Grunau-Babys förderten entscheidend die Entwicklung des Segelflugs in Deutschland. Durch ihren relativ einfachen Aufbau, hatten die Vereine die Möglichkeit ihr Grunau-Baby selbst zu bauen und zu reparieren.
FliegerWeb
DG-Flugzeugbau: DG-100 Die DG-100 war das erste Flugzeug von Glaser Dirks. Sie war bei den Piloten wegen ihrem einfachen Handling sehr beliebt. Spannweite: 15,00 m, Länge: 7.00 m, Gleitzahl: 39,2 bei 105 km/h
Back to Top