eta
Die eta ist mit einer Spannweite von 30,90 Metern das derzeit grösste Segelflugzeug der Welt. Durch die Verwendung neuer Fertigungstechniken und modernster Materialien erreicht dieses Flugzeug atemberaubende Flugleistungen.
Spannweite: 30,90 m, Länge: 9,61 m, Gleitzahl: ca.70
Schempp-Hirth: Duo Discus
Der Duo-Discus ist einer der beliebtesten Doppelsitzersegelflugzeuge seiner Zeit. Sein komfortables Handling macht ihn bei den Piloten sehr beliebt. Er ist deshalb bei Segelflugwettbewerben in der Doppelsitzerklasse nicht mehr wegzudenken.
Spannweite: 20 m, Länge: 8,62 m, Gleitzahl: 45 bei 105 km/h
Eiri Avion PIK-20E
Die PIK-20E ist ein Hochleistungssegelflugzeug, das mit einem Hilfsmotor ausgerüstet ist. Das Segelflugzeug ist in Vollkunststoffbauweise gefertigt und hat einen hochklappbaren Rotax Hilfsmotor eingebaut. In Finnland wurden lediglich zehn Flugzeuge gebaut.
Spannweite: 15 m, Länge: 6,53 m, Gleitzahl: 39,5 bei 103 km/h.
Rolladen-Schneider: LS-4
Die LS-4 ist ein Wettbewerbsflugzeug in der Standardklasse. Das Flugzeug war bei den Piloten rasch beliebt und mutierte zum idealne Wettbewerbsflugzeug. Die LS-4 wird unter dem namen LS-4B in einer leicht verbesserten Version immer noch gebaut.
Spannweite: 15m, Länge: 6,84 m, Gleitzahl: 40,2 bei 102 km/h.
Schempp-Hirth: Mini-Nimbus
Der Mini-Nimbus war eines der Flugzeuge, die Schempp-Hirth für die 15m-FAI-Klasse entwickelte. Er war aber nicht sehr erfolgreich, weil er schnell von der besseren ASW-20 überholt wurde.
Spannweite: 15 m, Länge: 6,41 m, Gleitzahl: 42 bei 105 km/h
Alexander Schleicher: ASW 17
Die ASW 17 ist ein Hochleistungssegelflugzeug in der offenen Klasse. Die ASW 17 absolvierte den Erstflug am 17. Juli 1971. Die ASW 17 ist vollständig in Glasfaser – Kunststoffbauweise hergestellt.
Spannweite: 20 m, Länge: 7,55 m, Gleitzahl: 48,5.
Schempp-Hirth: Janus
Der Janus von Schempp-Hirth ist als Hochleistungsdoppelsitzer gebaut worden. Er war sehr erfolgreich und ist der Vorläufer des heute sehr bekannten und beliebten Duo-Discus.
Spannweite: 18,20 m, Länge: 8,57 m,
Gleitzahl: 39 bei 100 km/h
Rolladen-Schneider: LS-3
Die LS-3 wurde von Wolf Lemke als Flugzeug für die Standart/ Rennklasse entwickelt. Sie war aber nicht sehr erfolgreich, weil ihr Flügelprofil sehr mücken- und regenempfindlich ist.
Spannweite: 15 m, Länge: 6,86 m, Gleitzahl: 40 bei 100 km/h