Yakovlev Yak-200, Land: Sowjetunion
Mit der YAK-200 wollte die Sowjetische Luftwaffe eine rasche Lösung für das Training ihrer Besatzungen für die neuen Bomber haben. Gebaut wurden nur sieben Maschinen.
Spannweite: 17,46 m, Länge: 12,95 m, Geschwindigkeit: 395 km/h.
Yak-8, Land: Russland
Die Yak-8 war als leichtes Reiseflugzeug gedacht, schaffte es jedoch nie in die Serienproduktion, da man nach dem Krieg auf ganzmetallbauweise umstieg.
Spannweite: 14,80 m, Länge: 11,35 m, Geschwindigkeit: 248 km/h.
Yakovlev Yak-5, Land: Russland
Die Yak-5 war kein grosser Wurf und wurde daher auch nur in einer kleinen Serie gebaut.
Spannweite: 10,50 m, Länge: 7,30 m, Geschwindigkeit: 246 km/h
Yakovlev Yak-6 (NBB), Land: ehemalige Sowjetunion
Die Yakovlev Yak-6 (NBB)wurde als leichtes Transportflugzeug und leichter Nachtbomber entwickelt.
Spannweite: 14,00 m, Länge: 10,35 m, Maximales Abfluggewicht: 2.350 kg
Yakovlev AIR-7 (Ya-7), Land: ehemalige Sowjetunion
Die Yakovlev AIR-7 (Ya-7) wurde als Zeitungsflugzeug entwickelt. Bis zu seinem Absturz war das Flugzeug das schnellste der Sowjetunion.
Spannweite: 11,00 m, Länge: 7,80 m, Maximales Abfluggewicht: 1.550 kg
Yakovlev Yak-19, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion
Die Yakovlev Yak-19 wurde als Versuchsjagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 8,70 m, Länge: 8,36 m, Maximales Abfluggewicht:
3.350 kg
Yakovlev Yak-1000, Land: Russland
Es gibt wenige Flugzeuge in der langen Geschichte der Luftfahrt über die bis vor kurzem so wenig bekannt war wie die Yak -1000. Die einzigen verlässlichen Fakten waren: sie wurde 1951 gebaut und ist nie geflogen.
Spannweite: 4,26 m, Länge: 11,69 m, Geschwindigkeit: 1150 km/h.
Yakowlev Yak-4, Hestellerland: ehemalige Sowjetunion
Die Yakowlev Yak-4 wurde als leichter Bomber und Aufklärer verwendet.
Spannweite: 14,00 m, Länge: 10,18 m, Maximales Abfluggewicht: 6.115 kg
Yakovlev Yak-15, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion
Die Yakovlev Yak-15 wurde als Jagdflugzeug entwickelt. Insgesamt wurden 6o Stück gebaut.
Spannweite: 9,20 m, Länge: 8,78 m,
Maximales Abfluggewicht: 2.920 kg
Yermolayev Yer-2, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion
Die Yermolayev Yer-2 wurde als Bomber für Langstreckenflüge konstruiert.
Spannweite: 23,01 m, Länge: 16,65 m,
Maximales Abfluggewicht: 18.415 kg
Yatsenko I-28, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion
Die Yatsenko I-28 war als Jagdflugzeug entwickelt worden.
Spannweite: 9,60 m, Länge: 8,54 m,
Maximales Abfluggewicht: 2.990 kg