Die Vickers F.B.5 Gunbus war im Ersten Weltkrieg das erste Jagdflugzeug. Von dem britischen Jäger wurden mehr als 200 Stück gebaut. Das Flugzeug war wegen der schnellen Entwicklung des Luftkrieges rasch veraltet.
Vickers VC.1 Viking, Land: Großbritannien
Die Vickers Viking wurde noch im Zweiten Weltkrieg lanciert und war eines der ersten Verkehrsflugzeuge nach dem Krieg. Die Maschine wurde bei vielen Fluggesellschaften sehr erfolgreich eingesetzt.
Spannweite: 27,22 m, Länge: 19,86 m, Geschwindigkeit: 423 km/h.
Vought F6U-1 Pirate, Land: USA
Die Vought F6U-1 sollte ein bordgestütztes Jagdflugzeug mit Strahltriebwerk werden. Trotz vieler Neuerungen konnte sich die Maschine wegen unzulänglicher Leistungen nicht durchsetzen.
Spannweite: 10,10 m, Länge: 11,46 m, Geschwindigkeit: 908 km/h.
Vought F 5 U-1 Skimmer, Land: USA
Bei der Vought F 5 U-1 Skimmer handelte es sich um einen Nurflügler, der bei der US Navy als Jagdflugzeug dienen sollte. Die Konstruktion wurde bereits vor dem Krieg entwickelt und war der Sack A.S.6 aus Deutschland sehr ähnlich. Die F-5 U wurde noch vor der Flugerprobung verschrottet.
Spannweite: 7,12 m, Länge: 8,73 m, Geschwindigkeit: 683 km/h.
Vickers Viastra, Land: Grossbritannien
Die Vickers Viastra wurde als Verkehrsflugzeug entwickelt.
Spannweite: 23,04 m, Länge: 15,10 m, Maximales Abfluggewicht: 6.105 kg
Vickers 279 Venom, Land: Grossbritannien
Die Vickers 279 Venom wurde als Tagjagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 9,98 m, Länge: 7,36 m, Maximales Abfluggewicht: 2.060 kg
VL Pyörremyrsky, Land: Finnland
Die VL Pyörremyrsky wurde als Jagdflugzeuge gebaut.
Spannweite: 10,38 m, Länge: 9,85 m, Maximales Abfluggewicht: 3.460 kg
Vickers 432, Land: Großbritannien
Die Vickers 432 war das letzte Jagdflugzeug aus den Entwicklungswerkstätten von Vickers. Die Entwicklung dieses Höhenjägers wurde 1943 eingestellt.
Spannweite: 17,34 m, Länge: 12,38 m, Geschwindigkeit: 612 km/h.
Vultee XP-54 Swoose Goose, Herstellerland: USA
Die Vultee XP-54 Swoose Goose wurde als Verfolgungs- und Höhenjagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 16,41 m, Länge: 16,69 m,
Maximales Abfluggewicht: 8.770 kg
Vickers 480 Windsor, Herstellerland: Grossbritannien
Die Vickers 480 Windsor war als schweres Bombenflugzeug gebaut worden. Ihre äusseren Triebwerksgondel verfügten über eine ferngesteuerten Waffenstand.
Spannweite: 35,73 m, Länge: 23,43 m, Maximales Abfluggewicht: 28.940 kg
V.L. Myrsky, Herstellerland: Finnland
Die finnische Luftwaffe gab nach dem Winterkrieg 1939/40 einen neuen Jäger in Auftrag, der in Finnland entwickelt und gebaut werden sollte, um einer eventuellen zukünftigen Liefersperre für moderne Kampfflugzeuge entgegenzuwirken.
Spannweite: 11,00 m, Länge: 8,35 m, Maximales Abfluggewicht: 3530 kg