Die Renrad R.30 wurde anfangs der 1930er Jahre in Belgien gebaut und war ein leichtes Reiseflugzeug für vier Passagiere. Die Maschine war so schlecht motorisiert, dass sie nie in die Serienfertigung ging, es wurde nur ein Exemplar gebaut.
Republic XF-12 Rainbow, Land: USA
Die Republic XF-12 Rainbow war ein Aufklärungsflugzeug für die grossräumige Aufklärung. Die Maschine kam erst nach Kriegsende und blieb trotz guter Leistungen erfolglos.
Spannweite: 39,37 m, Länge: 28,56 m, Höchstgeschwindigkeit: 756 km/h.
Republic P-47 Thunderbolt, Land: USA
Bei der Republic P-47 Thunderbolt handelt es sich um einen Jagdbomber, der während dem Zweiten Weltkrieg in dieser Form das Rückgrat der US Air Force über Europa bildete. Mehr als 15.000 Exemplare wurden gebaut
Spannweite: 12,42, Länge: 11,02 m, Geschwindigkeit: 697 km/h.
Republic F-84F Thunderstreak, Land: USA
Bei der Republic F-84F handelt es sich um einen Kampfjet der ersten Generation. Die F-84 wurde in unterschiedlichen Varianten 7.524 Mal gebaut.
Spannweite: 10,25 m, Länge: 13,24 m, Geschwindigkeit: 1.118 km/h.
Ryan ST, Land: USA
Die Ryan-S-T Versionen waren in grosser Anzahl bei den amerikanischen Streitkräften im Ausbildungsdienst ihrer Piloten im Einsatz.
Spannweite: 9,10 m, Länge: 6,50 m, Geschwindigkeit: 203 km/h.
Roussel R.30, Land: Frankreich
Die Roussel R.30 wurde als Jagdflugzeug entwickelt.
Spannweite: 7,72 m, Länge: 6,10 m, Maximales Abfluggewicht: 1.765 kg
Ryan XF2R-1, Herstellerland: USA
Die Ryan XF2R-1 wurde als Bordgestütztes Jagdflugzeug gebaut. Von dieser Maschine wurde nur ein Exemplar als Prototyp gebaut.
Spannweite: 12,80 m, Länge: 10,97 m, Maximales Abfluggewicht: 5.150 kg
Rogožarski R-313, Land: ehemaliges Jugoslavien
Die R-313 war ein zweisitziger, leichter Bomber. Die maschine war weitgehend aus Holz konstruiert. Gebaut wurde nur eine Maschine.
Spannweite: 13,0 m, Länge: 11,0 m, Geschwindigkeit: 462 km/h.
Reggiane Re 2000 Falco, Herstellerland: Italien
Die Reggiane Re 2000 Falco wurde als Jagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 10,97 m, Länge: 7,99 m,
Maximales Abfluggewicht: 2.920 kg
Royal Aircraft Factory F.E. 8, Herstellerland: Grossbritannien
Die Royal Aircraft Factory F.E. 8 wurde als Jagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 9,61 m, Länge: 7,21 m, Maximales Abfluggewicht: 655 kg
Republic XF-84H, Herstellerland: USA
Die Republic XF-84H war bis 1989 die schnellste Propellermaschine der Welt.
Spannweite: 10,18 m, Länge: 15,67 m,
Maximales Abfluggewicht: 12.712 kg
Ryan NYP Spirit of St Louis
Mit der Spirit of St. Louis, gebaut durch die Unternehmung Ryan Airlines, schaffte der Flupionier Charles Lindbergh den Nonstop Flug von New York nach Paris. Er legte die Strecke von 5630 km in einer Zeit von 33 1/2 Stunden zurück.
Renard R-36, Herstellerland: Belgien
Die Renard R-36 wurde als Jagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 11,64 m, Länge: 8,64 m,
Maximales Abfluggewicht: 2.520 kg
Rogozarski IK-3, Herstellerland: Jugoslawien
Die Rogozarski IK-3 wurde als einsitziger Abfangjäger entwickelt.
Spannweite: 10,33 m, Länge: 8,38 m,
Maximales Abfluggewicht: 2.630 kg