Euler Versuchszweisitzer, Land: Deutschland
Der Euler Versuchszweisitzer wurde als Luftschiffzerstörer, Luftschiff-Begleitjäger für den ersten Weltkrieg entwickelt.
Spannweite oben: 14,80 m, Spannweite unten: 13,94 m, Länge: 9,30 m,
Maximales Abfluggewicht: 1.100 kg
Engineering Division NBL-1, Herstellerland: USA
Die Engineering Division NBL-1 wurde als schweres Nachtbombenflugzeug gebaut.
Spannweite Oben: 36,58 m, Spannweite Mitte: 33,78 m,
Spannweite Unten: 36,58 m, Länge: 19,81 m,
Maximales Abfluggewicht: 19.051 kg
Euler D.I, Land: Deutschland
August Euler begann im Sommer 1916 mit der Konstruktion und dem Bau seiner D.I. Die Konstruktion lehnte sich stark an die erfolgreiche französische Maschine Nieuport 11 an. Von der Euler D.I wurden nur wenige Exemplare gebaut.
Spannweite: 8,10 m, Länge: 5,80 m, Geschwindigkeit: 140 km/h.