Legendär ist der rote Dreidecker Fokker Dr I handelt es sich um ein Replika, das sich in privatem Besitz befindet.

Die Maschine aus dem Ersten Weltkrieg wird regelmässig an den Displays vorgeführt. Der Rote Baron Manfred Freiherr von Richthofen war der erfolgreichste Jagdflieger im Ersten Weltkrieg, er war Sieger über 80 Feindflugzeuge, bevor er selber abgeschossen wurde und dabei den ruhmreichen Fliegertod fand. Als einziges Ass hat es der legendäre Jagdflieger, kunstvoll, porträtiert auf Leinwand in das Kaffee des Museums geschafft.
|
Neben vielen tollen Flugzeugen sind in der Ausstellung auch zahlreiche alte Autos aussgestellt.
Bei dem AVRO Dreidecker oben im Bild sehen sie ein Replika das für den Film die Grashüpfer nachgebaut wurde und heute ab und zu in Old Warden nachgeflogen wird.
Ein weiterer Leckerbissen in der Sammlung ist die rote De Havilland DH.88 Comet. Mit diesem zweimotorigen Flitzer schaffte die Crew 1934 beim Luftrennen von England nach Australien die Strecke in weniger als drei Tagen. Das Rennflugzeug war mit einer sensationellen Durchschnittseschwindigkeit von 370 km/h unterwegs. Bei der Comet handelt es sich um eine restaurierte Maschine, die aus erbärmlichen Überresten in langjähriger Kleinarbeit rekonstruiert wurde.

|