Das Technikmuseum Speyer - ein Besuch lohnt immer! | ||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Das Museum in Zahlen:
Das Museum hat an 365 Tagen im Jahr von 9-18 Uhr geöffnet. Eintrittspreise:
Gruppe ab 20 Personen |
|
||||
|
||||
|
|
||||
|
||||
|
Eine Augenweide: Messerschmitt Bf-109 G-4 vorbildlich restauriert | ||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
|
||||
|
||||
|
Ein Geschenk der US Air Force: F-15 „Eagle“ | ||||
|
||||
|
||||
|
||||
Ich könnte noch vieles aufzählen, aber man muss es einfach selbst sehen. |
Antonov An-26, das persönliche Reiseflugzeug von Erich Honnecker | ||||
|
||||
|
||||
Passend zum Film hängt über dem Kinoeingang eine Pilatus PC-3. Grüezi Pilatus: eine PC-3 im IMAX Dome |
||||
|
||||
Es ist immer wieder etwas besonderes im IMAX Kino zu sitzen und zu staunen, wie natürlich alles wirkt |
|
||||
|
||||
Ich hoffe, ich habe euch ein wenig das Technikmuseum Speyer schmackhaft gemacht, ein Besuch lohnt immer und, was ganz wichtig ist und beileibe nicht selbstverständlich, Familien sind hier gerne gesehen.
Bis zum nächsten Mal! Ihr, Eberhard Kranz
Autor: Eberhard Kranz |