Die Grunau-Babys förderten entscheidend die Entwicklung des Segelflugs in Deutschland. Durch ihren relativ einfachen Aufbau, hatten die Vereine die Möglichkeit ihr Grunau-Baby selbst zu bauen und zu reparieren.
Sportine Aviacija: LAK-19
Die LAK-19 ist ein Standard-Klasse Flugzeug mit 15 oder 18 Meter Spannweite.
Spannweite: 15/18 m, Länge: 6,53 m, Beste Gleitzahl: 45/50 bei 115 km/h
Hütter H-17
Von der Hütter H-17 wurden nur etwa fünf Exemplare gebaut.
Spannweite: 9,96 m, Länge: 5,18 m, Bestes Gleiten: 17 bei 73 km/h
Sportine Aviacija: LAK-17a
Die LAK-17a ist ein modernes Wölbklappenflugzeug der 15 m oder 18 m Klasse.
Spannweite: 15 m / 18 m, Länge: 6,53 m, Maximales Abfluggewicht: 500 kg
Caproni Vizzola: Calif A-21
Der Calif A-21 ist ein besonderer Doppelsitzer, weil beide Piloten nebeneinender sitzen.
Spannweite: 20,38 m, Länge: 7,84 m, Bestes Gleiten: 38 bei 115 km/h
B-12 Akaflieg Berlin
Die B-12 der Akaflieg Berlin ist ein Einzelstück.
Spannweite: 18,20 m, Länge: 8,70 m, Beste Gleitzahl: 40,5 bei 110 km/h
Schempp-Hirth: Nimbus-3
Der Nimbus-3 war über Jahre hinweg sehr erfolgreich in der Offenen-Klasse.
Spannweite: 24,50 m, Länge: 7,70 m, Beste Gleitzahl: 58 bei 115 km/h
Lange-Flugzeugbau: Antares 20E
Die Antares 20E ist ein Offene-Klasse Segelflugzeug mit neuartigem Elektro-Antrieb.
Spannweite: 20,00 m, Länge: 7,40 m, Bestes Gleiten: 56
Schempp-Hirth: Discus-2
Der Discus-2 zählt zu den erfolgreichsten Standard-Klasse Flugzeugen seiner Zeit.
Spannweite: 15 oder 18,00 m, Länge: 6,41 - 6,81 m,
Beste Gleitzahl: 44 - 48 bei 100 km/h
Schempp-Hirth: Discus
Der Discus zählt zu den bekanntesten Segelflugzeugen und wird bei Wettbewerben in der Standard-Klasse geflogen.
Spannweite: 15,00 m, Länge: 6,58 m, Beste Gleitzahl: 42,2 bei 105 km/h
Schempp-Hirth: Ventus
Der Ventus ist das Nachfolgemodell des Mini-Nimbus. Er wird heute zugunsten des Ventus 2 nicht mehr gebaut.
Spannweite: 17,60 m, Länge: 6,58 m, Beste Gleitzahl: 49 bei 110 km/h
Schempp-Hirth: Standard-Cirrus
Der Standard-Cirrus zählt zu den meist gebauten Kunststoffsegelflugzeuge in Deutschland und ist heute immer noch ein beliebtes Flugzeug in der Clubklasse.
Spannweite: 15,00 m, Länge: 6,41 m, Beste Gleitzahl: 36
Schempp-Hirth: Standard-Austria
Die Standart-Austria war das erfolgreichste Nachkriegssegelflugzeug aus Oesterreich, bevor sie von Schempp-Hirth weiterentwickelt wurde.
Spannweite: 17,00 m, Länge: 6,32 m, Beste Gleitzahl: 38
Rolladen-Schneider: LS-6
Die LS-6 wurde als Nachfolger der LS-3 für die Rennklasse gebaut. Sie ist leicht an ihrem Flügelgeometrie in Doppeltrapezform zu erkennen.
Spannweite: 15,00 m, Länge: 6,80 m, Bestes Gleiten: 44 bei 105 km/h